Hallo stab,
schöne Frage, die mich auch seit einigen Monaten beschäftigt. Und auch ich gehöre zum älteren Semester, auch wenn meine Hardware nicht so heftig nostalgisch ist wie deine. Programmierst du im Ernst auf und für einen 386er Computer mit Windows 3.1?
Jedenfalls kann ich zu dem Thema auch ...
					Die Suche ergab 1603 Treffer
- 17.10.2025 22:17
- Forum: Allgemein
- Thema: Verwendung von PB mit KI - und Frage zu WindowEvent
- Antworten: 10
- Zugriffe: 850
- 12.04.2024 18:30
- Forum: Offtopic
- Thema: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5938
Re: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
Sehr gut, Rescuezilla gefällt mir gut... und es funktioniert auch das Mousepad des HP Omen 16.   
 
Dann kann TI jetzt einpacken bzw. werde ich das nur noch behalten, falls ich mal an die Sicherungen der alten Rechner ran muss.
Besten Dank an euch beide.
					 
 Dann kann TI jetzt einpacken bzw. werde ich das nur noch behalten, falls ich mal an die Sicherungen der alten Rechner ran muss.
Besten Dank an euch beide.
- 12.04.2024 09:13
- Forum: Offtopic
- Thema: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5938
Re: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
Moin ihr Beiden,
vielen Dank für die Tipps. Ich werde beides heute Abend ausprobieren. :allright:
TroaX, kurz zur Info warum Fullbackup. Ich mache das nicht so oft wie ein Dateibasiertes Backup, aber in dem Fall würde ich mir gern (wie bei jedem neuen Rechner) den vollen Auslieferungszustand ...
					vielen Dank für die Tipps. Ich werde beides heute Abend ausprobieren. :allright:
TroaX, kurz zur Info warum Fullbackup. Ich mache das nicht so oft wie ein Dateibasiertes Backup, aber in dem Fall würde ich mir gern (wie bei jedem neuen Rechner) den vollen Auslieferungszustand ...
- 11.04.2024 23:25
- Forum: Offtopic
- Thema: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5938
Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Laptop gekauft und wollte den Auslieferungszustand erstmal mit meiner Acronis Backup-Software (True-Image auf Notfallmedium - USB-Stick) sichern. Leider funktioniert das nicht mehr wegen UEFI Modus, bzw. wenn ich ein neues Notfallmedium erstelle, dann kann ...
					ich habe mir einen neuen Laptop gekauft und wollte den Auslieferungszustand erstmal mit meiner Acronis Backup-Software (True-Image auf Notfallmedium - USB-Stick) sichern. Leider funktioniert das nicht mehr wegen UEFI Modus, bzw. wenn ich ein neues Notfallmedium erstelle, dann kann ...
- 29.01.2024 18:17
- Forum: Offtopic
- Thema: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9724
Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme
In Deutschland ist eine Rufnummernmitnahme nur bei Wechsel des Netzes möglich. Der Anbieterwechsel allein reicht nicht aus.
Warum ist das so? Wird da in Zukunft vielleicht eine gesetzliche Änderung denkbar?
Hallo es_91,
ich habe vor ein Paar Tagen rein technisch das gleiche Problem gehabt ...
- 20.10.2023 15:04
- Forum: Foren-Support und Community
- Thema: Der Geburtstags Datums Thread
- Antworten: 106
- Zugriffe: 100940
Re: Der Geburtstags Datums Thread
Hey.... alles Gute zum Geburtstag auch von mir.  
Lass dich ordentlich feiern.
					
Lass dich ordentlich feiern.

- 14.10.2023 10:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Module - Konventionen bei Prozedurenamen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3038
Re: Module - Konventionen bei Prozedurenamen
 Wie geht ihr damit um? Habt ihr einen Favoriten oder gar noch einen anderen Ansatz? 
Ich hatte mir die Frage auch schon mal gestellt und mache es (als überzeugter Anwender der "ungarischen Notation") momentan so:
Modulname als Kürzel und auch vor allen Prozedurnamen das Kürzel gesetzt, um ...
					Ich hatte mir die Frage auch schon mal gestellt und mache es (als überzeugter Anwender der "ungarischen Notation") momentan so:
Modulname als Kürzel und auch vor allen Prozedurnamen das Kürzel gesetzt, um ...
- 11.10.2023 17:42
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: Multicolor Procedure List
- Antworten: 228
- Zugriffe: 68163
Re: Multicolor Procedure List
 ... Das war nicht so einfach, weil es kein typischer Fehler war, der immer auftritt. Der Fehler tritt auf, weil ich aus Performance-Gründen mit Pointer auf Character zugreife, aber aus ganz seltensten Gründen kann es passieren, dass der Pointer auf ein Character im PB-Scintilla-Gadget nicht gültig ...
					- 07.10.2023 18:57
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: Multicolor Procedure List
- Antworten: 228
- Zugriffe: 68163
Re: Multicolor Procedure List
Bei mir war die ganze Zeit über wieder Ruhe, es ist also kein Fehler aufgetreten.
Nun war ich dabei in einem dritten offenen Tab einen Fehler nachzustellen... habe dort also wieder mal einen kurzen Code OHNE Prozeduren erstellt und getestet. Und jetzt ist mir MultiColor Prozedure List soeben auch ...
					Nun war ich dabei in einem dritten offenen Tab einen Fehler nachzustellen... habe dort also wieder mal einen kurzen Code OHNE Prozeduren erstellt und getestet. Und jetzt ist mir MultiColor Prozedure List soeben auch ...
- 02.10.2023 22:26
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: Multicolor Procedure List
- Antworten: 228
- Zugriffe: 68163
Re: Multicolor Procedure List
Joa, also der Screenrecorder lief hier 2 Stunden durch und es ist nichts passiert. Normalerweise wäre mir Multicolor Prozedure List da schon mindestens 4 mal abgeraucht.
Allerdings habe ich nun wieder an einem anderen Projekt gearbeitet in dem es haufenweise Prozeduren anzuzeigen gab.
Daher gehe ...
					Allerdings habe ich nun wieder an einem anderen Projekt gearbeitet in dem es haufenweise Prozeduren anzuzeigen gab.
Daher gehe ...