Multicolor Procedure List
Re: Multicolor Procedure List
Ich werde heute Abend, während ich mit PB arbeite, mal einen Screenrecorder (stundenlang) mitlaufen lassen.
Evtl. kommt man dann zu dem Umstand, der zum Fehler führt.
Evtl. kommt man dann zu dem Umstand, der zum Fehler führt.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Re: Multicolor Procedure List
Joa, also der Screenrecorder lief hier 2 Stunden durch und es ist nichts passiert. Normalerweise wäre mir Multicolor Prozedure List da schon mindestens 4 mal abgeraucht.
Allerdings habe ich nun wieder an einem anderen Projekt gearbeitet in dem es haufenweise Prozeduren anzuzeigen gab.
Daher gehe ich in meinem Fall stark davon aus, dass Multicolor Prozedure List abstürzt, wenn man Code in der IDE hat der keine Prozeduren aufweist. Wäre noch hilfreich zu wissen wie sich das bei DePe verhält.
Allerdings habe ich nun wieder an einem anderen Projekt gearbeitet in dem es haufenweise Prozeduren anzuzeigen gab.
Daher gehe ich in meinem Fall stark davon aus, dass Multicolor Prozedure List abstürzt, wenn man Code in der IDE hat der keine Prozeduren aufweist. Wäre noch hilfreich zu wissen wie sich das bei DePe verhält.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Re: Multicolor Procedure List
Ich habe die letzten Tage mit einem Projekt gearbeitet, wo immer so 20 Tabs geöffnet waren, alles Module mit bis zu 16.000 Zeilen. Es gab keine Fehlermeldung.Kurzer hat geschrieben: 02.10.2023 22:26 Wäre noch hilfreich zu wissen wie sich das bei DePe verhält.
Ich verdächtige eher das Öffnen und Schließen von neuen Tabs. Wenn die IDE einmal abstürzt, dann wurde ein Tab geschlossen, ein anderer Tab aktiviert und Absturz. Vielleicht ensteht da kurz ein Zustand der ungültig ist, würde ja auch die Multicolor Procedure List betreffen. Bei mir sind die Tabs in der IDE in einer Reihe, also nicht mehrzeilig.
Mir ist auch aufgefallen, wenn Threads im Spiel sind, und diese nicht richtig programmiert sind, gibt es bei langsamen Rechnern schneller einen Absturz als bei schnelleren Rechnern. Zumindest habe ich so meine Thread-Fehler am schnellsten mit einem alten PC mit Pentiun M CPU gefunden. Wobei mein aktueller PC auch relativ langsam ist, mit einer Celeron J1900 CPU, vier Kerne und 1,3 GHz Takt.
Peter
Re: Multicolor Procedure List
Bei mir war die ganze Zeit über wieder Ruhe, es ist also kein Fehler aufgetreten.
Nun war ich dabei in einem dritten offenen Tab einen Fehler nachzustellen... habe dort also wieder mal einen kurzen Code OHNE Prozeduren erstellt und getestet. Und jetzt ist mir MultiColor Prozedure List soeben auch beim TAB-Wechsel von dem dritten TAB (Code ohne Prozeduren) zu einem anderen TAB (Code mit vielen Prozeduren) abgeschmiert. Da muss was dran sein, an dem Thema "TAB Wechsel".
Leider kann man es nicht so einfach reproduzieren. Jetzt kann ich wieder wechseln wie ich will, MCPL stürzt nicht ab.
Nun war ich dabei in einem dritten offenen Tab einen Fehler nachzustellen... habe dort also wieder mal einen kurzen Code OHNE Prozeduren erstellt und getestet. Und jetzt ist mir MultiColor Prozedure List soeben auch beim TAB-Wechsel von dem dritten TAB (Code ohne Prozeduren) zu einem anderen TAB (Code mit vielen Prozeduren) abgeschmiert. Da muss was dran sein, an dem Thema "TAB Wechsel".
Leider kann man es nicht so einfach reproduzieren. Jetzt kann ich wieder wechseln wie ich will, MCPL stürzt nicht ab.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Re: Multicolor Procedure List
Multicolor Procedure List 1.3.7 wurde veröffentlicht.
Changelog:
@Kurzer & @DePe
Ich habe gute Nachrichten. Ich konnte inzwischen den IMA-Fehler auch nachstellen, aber nur sehr sehr selten und zufällig. Das war nicht so einfach, weil es kein typischer Fehler war, der immer auftritt.
Der Fehler tritt auf, weil ich aus Performance-Gründen mit Pointer auf Character zugreife, aber aus ganz seltensten Gründen kann es passieren, dass der Pointer auf ein Character im PB-Scintilla-Gadget nicht gültig ist.
Diesen Fall fange ich jetzt ab und falls der IMA-Fehler entstehen sollte, dann wird der eine Durchlauf im Thread absichtlich übersprungen und danach funktioniert es ganz normal weiter, ohne Absturz.
Changelog:
- Bugfix: IMA-Fehler wird abgefangen.
@Kurzer & @DePe
Ich habe gute Nachrichten. Ich konnte inzwischen den IMA-Fehler auch nachstellen, aber nur sehr sehr selten und zufällig. Das war nicht so einfach, weil es kein typischer Fehler war, der immer auftritt.
Der Fehler tritt auf, weil ich aus Performance-Gründen mit Pointer auf Character zugreife, aber aus ganz seltensten Gründen kann es passieren, dass der Pointer auf ein Character im PB-Scintilla-Gadget nicht gültig ist.
Diesen Fall fange ich jetzt ab und falls der IMA-Fehler entstehen sollte, dann wird der eine Durchlauf im Thread absichtlich übersprungen und danach funktioniert es ganz normal weiter, ohne Absturz.
Re: Multicolor Procedure List
Hallo RSBasic,
danke für deinen Einsatz. Die neue Version ist installiert und funktioniert.
Peter
danke für deinen Einsatz. Die neue Version ist installiert und funktioniert.
Peter
Re: Multicolor Procedure List
Oha! Solche vertrackten Fehler können einem den letzten Nerv rauben.RSBasic hat geschrieben: 09.10.2023 20:22... Das war nicht so einfach, weil es kein typischer Fehler war, der immer auftritt. Der Fehler tritt auf, weil ich aus Performance-Gründen mit Pointer auf Character zugreife, aber aus ganz seltensten Gründen kann es passieren, dass der Pointer auf ein Character im PB-Scintilla-Gadget nicht gültig ist. ...
Vielen Dank für die ganze Mühe, die du dir bei der Fehlersuche gemacht hast.

Die aktuelle Version ist runtergeladen und installiert.

"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
- tft
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.09.2004 20:18
- Computerausstattung: GFX 3060 Ti , i7 12700F , 32 GB Ram , 900 GB SSD , TV
- Wohnort: Dachsen
- Kontaktdaten:
Re: Multicolor Procedure List
ich wollte einen Screenshot machen. Aber plötzlich ging es.?
TFT seid 1989 , Turgut Frank Temucin , CH-Dachsen/DE-Berlin/TR-Antalya
Mein Projekt (Driving School Evergarden)
Codes bei (GitHub) Videos von (YouTube)
Treffen via Discord: Einladung
PB 6.10 | W11 | i7 12700F | 32 GB Ram | RTX 3060 Ti | 60 Herz -TV FullHD
ARDUINO Freak | Sprecher | Game Dev. | Geschichten Erzähler
Mein Projekt (Driving School Evergarden)
Codes bei (GitHub) Videos von (YouTube)
Treffen via Discord: Einladung
PB 6.10 | W11 | i7 12700F | 32 GB Ram | RTX 3060 Ti | 60 Herz -TV FullHD
ARDUINO Freak | Sprecher | Game Dev. | Geschichten Erzähler

Re: Multicolor Procedure List
Multicolor Procedure List 1.3.8 wurde veröffentlicht.
Changelog:
Changelog:
- Hinzugefügt: Prozedurliste exportieren in Zwischenablage, TXT, XML und JSON
Re: Multicolor Procedure List
Hallo,
falls der Beitrag hier falsch ist, oder nicht gewünscht, kann er gerne gelöscht werden.
Ich habe das MulticolorProcedurList-Tool in PureBasic nachprogrammiert und in die IDE eingefügt. Das Tool ist nämlich so gut, dass ich ohne nicht auf Linux wechseln würde.
Die Funktionen sind sehr ähnlich, aber es fehlen die Funktionen für die Bindung der Farben an eine bestimmte Datei, die Filterung, die Option für Auto-Folding, und der Export der Liste.
Es werden nur Prozeduren ausgewählt dargestellt, aber keine Marker, Makros oder Issues, das ist aber Absicht. Anstatt Icons habe ich momentan nur Buchstaben für die Schaltflächen verwendet.
Die vorhandenen Funktionen sind:
M - Modulnamen nicht anzeigen
H - Hervorheben der Proozedur
S - Automatisch Scrollen
F - Farbe der Schrift
B - Hintergrundfarbe
R - Farben entfernen
Die Farbe für die aktuelle Auswahl der Prozedur wird von der IDE übernommen, kann aber in der Preferenz-Datei geändert werden. Die Liste wird jede Sekunde aktualisiert, der Wert kann in der Preferenz-Datei geändert werden, 'HighlightProcedureTimer' in Millisekunden.
Geändert habe ich folgende Dateien der IDE, die Änderungen habe ich gekennzeichnet mit 'PeDre':
Common.pb
Language.pb
ProcedureBrowser.pb
Hier sind die Einträge der Preferenzdatei für die Funktionen die hinzugefügt werden:
Hier ist ein Screenshot von Debian 12 Cinnamon mit der aktuellen IDE:
https://www.dreisiebner.at/temp/PB_Mult ... bian12.png
Ich werde noch mehr testen, im Moment scheint aber alles zu funktionieren.
Keine Ahnung ob jemand Interesse daran hat, aber ich gebe den Code gerne weiter.
Peter
falls der Beitrag hier falsch ist, oder nicht gewünscht, kann er gerne gelöscht werden.
Ich habe das MulticolorProcedurList-Tool in PureBasic nachprogrammiert und in die IDE eingefügt. Das Tool ist nämlich so gut, dass ich ohne nicht auf Linux wechseln würde.
Die Funktionen sind sehr ähnlich, aber es fehlen die Funktionen für die Bindung der Farben an eine bestimmte Datei, die Filterung, die Option für Auto-Folding, und der Export der Liste.
Es werden nur Prozeduren ausgewählt dargestellt, aber keine Marker, Makros oder Issues, das ist aber Absicht. Anstatt Icons habe ich momentan nur Buchstaben für die Schaltflächen verwendet.
Die vorhandenen Funktionen sind:
M - Modulnamen nicht anzeigen
H - Hervorheben der Proozedur
S - Automatisch Scrollen
F - Farbe der Schrift
B - Hintergrundfarbe
R - Farben entfernen
Die Farbe für die aktuelle Auswahl der Prozedur wird von der IDE übernommen, kann aber in der Preferenz-Datei geändert werden. Die Liste wird jede Sekunde aktualisiert, der Wert kann in der Preferenz-Datei geändert werden, 'HighlightProcedureTimer' in Millisekunden.
Geändert habe ich folgende Dateien der IDE, die Änderungen habe ich gekennzeichnet mit 'PeDre':
Common.pb
Language.pb
ProcedureBrowser.pb
Hier sind die Einträge der Preferenzdatei für die Funktionen die hinzugefügt werden:
Code: Alles auswählen
[ProcedureBrowser]
Sort = 0
Prototype = 0
HideModuleName = 1
HighlightProcedureBackColor = -1
HighlightProcedureFrontColor = -1
HighlightProcedure = 1
ScrollProcedure = 1
HighlightProcedureTimer = 1000
;
[ProcedureBrowser_ItemColor]
"> -- Macro." = -1,14737632
"> -- Callback-Procedure." = -1,8454016
> -- Main - Programmstart. = 16777215,16744448
...
...
;
https://www.dreisiebner.at/temp/PB_Mult ... bian12.png
Ich werde noch mehr testen, im Moment scheint aber alles zu funktionieren.
Keine Ahnung ob jemand Interesse daran hat, aber ich gebe den Code gerne weiter.
Peter