Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Laptop gekauft und wollte den Auslieferungszustand erstmal mit meiner Acronis Backup-Software (True-Image auf Notfallmedium - USB-Stick) sichern. Leider funktioniert das nicht mehr wegen UEFI Modus, bzw. wenn ich ein neues Notfallmedium erstelle, dann kann ich das Backuptool zwar starten, habe auf dem Rechner aber keine Mausunterstützung, was die Bedienung fast unmöglich macht. Ich habe bereits die Tipps aus der Knowledge Base angewendet und so einige Linux-Startparameterausprobiert (bin aber kein Linux User). Naja, hat eh nichts davon funktioniert und da Acronis seine Lizenz-Politik geändert hat, werde ich auch nicht auf eine aktuelle Version upgraden.
Daher meine Frage: Kann mir jemand eine andere Backuplösung empfehlen, mit der ich ein Notfallmedium (USB-Stick) erstellen kann, das dann hoffentlich mit einem OMEN Laptop von HP umgehen kann? Evtl. gibt es ja sogar Freeware, die das kann.
Würde mich über Tipps freuen.
Merci.
Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Re: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
Ich nutze auch schon seit Ewigkeiten Acronis.... und sollte das nicht klappen (einige Treiber zwecks Festplatten scheint der nicht zu kennen)
nehm ich CloneZilla.... https://clonezilla.org/
Da muss man sich zwar ein bisschen reinfummeln, aber eines der besten Clone-Tools überhaupt.
nehm ich CloneZilla.... https://clonezilla.org/
Da muss man sich zwar ein bisschen reinfummeln, aber eines der besten Clone-Tools überhaupt.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
- TroaX
- Beiträge: 684
- Registriert: 08.03.2013 14:27
- Computerausstattung: PC: Ryzen 9 3950X, 96 GB RAM, RX6800XT, 2.5 TB SSD, 21:9 Display, Linux Mint | Lappi: Ryzen 7 5800H, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Linux Mint
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
Ich schmeiß mal Rescuezilla in den Raum:
https://rescuezilla.com/
Das ist unter der haube Clonezilla. Lässt sich aber meiner Meinung nach intuitiver bedienen. Generell halte ich persönlich nichts von einem vollen Systembackup. Das wird auf Dauer zum Fulltimejob, weil heutzutage Software schneller altert als Milch ranzig wird. So ein Backup kann man dann gefühlt einmal die Woche machen. Zudem läuft man Gefahr, das wenn einem etwas am System zerschossen ist, das man unbemerkt die Ursache dafür mit gesichert hat.
Dazu sei aber gesagt, das ich an der Stelle leicht reden habe. Als Linuxnutzer ist ein System bei mir in maximal 10 Minuten neu aufgesetzt und in weiteren 20 Minuten wieder vollständig einsatzbereit. Und die Pakete sowie Treiber sind alle direkt aktuell
https://rescuezilla.com/
Das ist unter der haube Clonezilla. Lässt sich aber meiner Meinung nach intuitiver bedienen. Generell halte ich persönlich nichts von einem vollen Systembackup. Das wird auf Dauer zum Fulltimejob, weil heutzutage Software schneller altert als Milch ranzig wird. So ein Backup kann man dann gefühlt einmal die Woche machen. Zudem läuft man Gefahr, das wenn einem etwas am System zerschossen ist, das man unbemerkt die Ursache dafür mit gesichert hat.
Dazu sei aber gesagt, das ich an der Stelle leicht reden habe. Als Linuxnutzer ist ein System bei mir in maximal 10 Minuten neu aufgesetzt und in weiteren 20 Minuten wieder vollständig einsatzbereit. Und die Pakete sowie Treiber sind alle direkt aktuell

PC: Ryzen 9 3950X | 96 GB RAM | RX6800XT | 2,5 TB NVMe | Linux Mint
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
Notebook: 16" 3:2 | Ryzen 7 5800H | 16 GB RAM | Radeon Vega | 1TB NVMe | Linux Mint
NAS: Fritz.Box 5690 Pro (Nur für Keepass-DB)
Coding: Purebasic, Spiderbasic, GDevelop, Javascript/Node
Re: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
Moin ihr Beiden,
vielen Dank für die Tipps. Ich werde beides heute Abend ausprobieren.
TroaX, kurz zur Info warum Fullbackup. Ich mache das nicht so oft wie ein Dateibasiertes Backup, aber in dem Fall würde ich mir gern (wie bei jedem neuen Rechner) den vollen Auslieferungszustand sichern, damit ich im Fall der Fälle wieder darauf zurückgreifen kann.
Der Fall der Fälle kann sein, wenn ich den Rechner gebraucht wieder verkaufen möchte oder ich mir irgend etwas bei der Einrichtung zerschieße.
Letzteres dürfte bei diesem Rechner gut möglich sein, denn ich habe vor mir dafür mir NTLight eine abgespeckte Windows 11 Version zu basteln.
Also, nochmals besten Dank und ich bin gespannt auf Clonezilla & Co.
vielen Dank für die Tipps. Ich werde beides heute Abend ausprobieren.

TroaX, kurz zur Info warum Fullbackup. Ich mache das nicht so oft wie ein Dateibasiertes Backup, aber in dem Fall würde ich mir gern (wie bei jedem neuen Rechner) den vollen Auslieferungszustand sichern, damit ich im Fall der Fälle wieder darauf zurückgreifen kann.
Der Fall der Fälle kann sein, wenn ich den Rechner gebraucht wieder verkaufen möchte oder ich mir irgend etwas bei der Einrichtung zerschieße.
Letzteres dürfte bei diesem Rechner gut möglich sein, denn ich habe vor mir dafür mir NTLight eine abgespeckte Windows 11 Version zu basteln.
Also, nochmals besten Dank und ich bin gespannt auf Clonezilla & Co.

"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Re: Suche Empfehlung: Bootbares Backup-System auf USB-Stick
Sehr gut, Rescuezilla gefällt mir gut... und es funktioniert auch das Mousepad des HP Omen 16.
Dann kann TI jetzt einpacken bzw. werde ich das nur noch behalten, falls ich mal an die Sicherungen der alten Rechner ran muss.
Besten Dank an euch beide.

Dann kann TI jetzt einpacken bzw. werde ich das nur noch behalten, falls ich mal an die Sicherungen der alten Rechner ran muss.
Besten Dank an euch beide.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.