Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
es_91
Beiträge: 410
Registriert: 25.01.2011 04:48

Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von es_91 »

Hallo

In Deutschland ist eine Rufnummernmitnahme nur bei Wechsel des Netzes möglich. Der Anbieterwechsel allein reicht nicht aus.

Warum ist das so? Wird da in Zukunft vielleicht eine gesetzliche Änderung denkbar?


Grüße
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von H.Brill »

Vielleicht weiß das ja jemand.
Logischer wäre es ja beim Anbieterwechsel im gleichen Netz.
Hat vielleicht mit der Vergabe der Rufnummern zu tun.
Ich denke da an die 'Wegwerfaddresen' von E-Mails.
PB 6.10
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von Macros »

Woher die Info, dass es nur bei Wechsel des Netzes möglich ist?
Davon steht nichts im TKG

Ich habe auch schon vielfach im O2 Netz gwechselt.
Grundsätzlich muss es gehen, wenn du Anbieter oder Netz wechselst, nur wenn du innerhalb eines Anbieters den Vertrag wechselst bin ich mir nicht sicher.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von RSBasic »

Ist ja lustig. Dieses Problem habe ich genau aktuell. Ich bin bei 1&1 und bei diesem Tarif-Vertrag gibt es nur freie 100 MB Mobile Daten. Das reicht natürlich nicht aus. Ich muss außerhalb des Hauses immer die mobile Daten deaktiviert lassen und bei Bedarf aktivieren, weil sonst die 100 MB schnell aufgebraucht sind. Man kann es zwar auf 1 GB aufstocken, aber das kostet extra.
Es gibt aber einen weiteren Tarif-Vertrag und da hätte ich 1 GB mobile Daten frei, aber aus "technischen" Gründen ist ein Wechsel mit Mobilenummernmitnahme nicht möglich. Der 1&1-Mitarbeiter sagte mir, dass man das nur machen könnte, wenn ich zuerst zu einem anderen Anbieter wechseln würde und danach wieder zurück.
Und das mache ich aktuell. Ich habe letzte Woche eine neue Prepaid-SIM-Karte von O2 mit Mobilenummernmitnahme beantragt. Die SIM-Karte habe ich vorgestern bekommen und diese aktiviert.
Am 26.01.2024 findet der Wechsel statt.
Danach kann ich den anderen Tarif-Vertrag bei 1&1 beantragen und und meine Mobilnummer übernehmen.
Es ist so ein Workaround, aber anscheinend ist das nicht anders möglich.
Warum 1&1 nicht einfach in ihrer Datenbank den Tarif-Vertrag bei der selben Mobilnummer umstellen kann, weiß ich leider nicht.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von Macros »

@RSBasic: Tu es nicht.

Die Angebote von 1&1 sind absolut nicht Konkurrenzfähig. (Und der Service auch nicht)
Und indem Leute die Tarife trotzdem holen gibt es weniger Konkurrenzdruck für andere bessere anzubieten.

Kleines Beispiel über die zwei Jahre Mindestlaufzeit:
10GB bei 1&1 sind 9,99€ im Monat für 6 Monate, dann 24,99€ pro Monat, Ergibt 509,76 € mit 2,12€ pro GB.

Dagegen z.B.
https://www.handyvertrag.de/ (Wer es mir gönnt hier als Werbelink)
17Gb für 9,99€ Bereitstellung + 7,99€ pro Monat. Ergibt 201,75 € mit 0,49€ pro GB.
Wichtig bei dem Anbieter ist nur die Datenautomatik nach der Bestellung zu deaktivieren.

Falls dir guter Service wichtig ist:
SIMon Mobile. Immer noch viel billiger als 1&1, dafür dann sogar im Vodaphone Netz.
Man muss dafür nur mit Newslettern im pseudohippen Jugendsprech leben :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von NicTheQuick »

Das ist ja weird. Das ist mir noch nie passiert. Ich hab jetzt schon öfter bei Vodafone meinen Vertrag geändert und hab seit etwa 2002 die selbe Handynummer. Ich war zwar zuerst bei o2, dann Telekom und jetzt Vodafone, aber hatte nie solche Probleme, auch nicht bei Vertragsänderungen.

Aber gut zu wissen, dass es solche Probleme offenbar gibt.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von RSBasic »

Hi Macros,

meine Freundin arbeitet bei 1&1 IONOS und bekommt Rabatte. Deshalb ist es günstiger, als bei anderen Anbietern. :D
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von Macros »

In dem Fall ist der Kundenservice unschlagbar :D

Dann weißt natürlich nur du ob es sich rechnet für dich.
Würd mich natürlich interessieren wie gut so ein Mitarbeiterangebot ist, aber das darfst du uns vermutlich nicht verraten ;)
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von RSBasic »

Auf die 8 Domains inkl. Hosting gibts 100 % Rabatt. Und auf DSL und Mobil bekommt man jeweils 5-15 € Rabatt.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
CodeBurg
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2011 22:53

Re: Die seltsame Regelung der Rufnummernmitnahme

Beitrag von CodeBurg »

RSBasic hat geschrieben: 22.01.2024 12:48 Auf die 8 Domains inkl. Hosting gibts 100 % Rabatt.
Kennst du den Film Geschenkt ist noch zu teuer? Falls nein, unbedingt mal ansehen. Ist zwar ein Vergleich, der mehr als nur hinkt, aber so sehe ich es. Selbst zum Nulltarif, werde ich mir den Rotz von "United Inkompetenz" nicht mehr antun. War von Ende 1997 an etwas mehr als 15 Jahre 1&1-Kunde. Anfangs nur Hosting inkl. Domain, später auch Internetzugang und noch etwas später auch Mobilfunk. Doch was die für einen Scheiß bauen, da ist mir meine Lebenszeit zu schade dafür. Seit dem mache ich um alles, was mit diesem Konzern zu hat, einen weiten Bogen. Mit dem Hosting bin ich damals übrigens zu Strato gewechselt. Am Tag, an dem ich davon hörte, dass UI Strato übernehmen will, habe ich auch direkt da gekündigt.

Back to Topic:
Ich konnte vor Jahren problemlos von Base (Telefonica) zu o2 (ebenfalls Telefonica) direkt wechseln, inkl. Rufnummermitnahme.
Antworten