hin und wieder frage ich mich ob es eigentlich für Module irgendwelche (üblichen) Konventionen bei Prozedurenamen gibt? Die Hauptfrage ich dabei für mich immer, ob ich der Prozedur noch ein Präfix/Sufix geben sollte oder nicht.
Möglichkeit 1:
Code: Alles auswählen
DeclareModule Picture
Declare.i Load(FileName.s) ; Name ohne Präfix
EndDeclareModule
Code: Alles auswählen
DeclareModule Picture
Declare.i Picture_Load(FileName.s) ; Name mit Präfix
EndDeclareModule
Möglichkeit 1 hat den Vorteil, dass es mit Module-Namen eine gute Syntaxhervorhebung gibt und einen klaren Code. Der Nachteil ist, dass UseModule auf Grund von Namenkonflikten nur sehr eingeschränkt verwendet werden kann und damit auch die Lesbarkeit verloren geht, UseModule somit praktisch nicht nutzbar ist.
Hinzu kommt, dass alle PB-Prozedurnamen blockiert sind:
Code: Alles auswählen
Picture::Load(FileName) ; Keine Einschräkung
UseModule Picture ; Gibt einen Fehler, wenn es irgendwo schon mal ein Load() definiert wurde.
Load(FileName) ; Selbst ohne Fehler, fehlt hier die Lesbarkeit (Bezug zu Picture) des Codes.
Code: Alles auswählen
Picture::Picture_Load(FileName) ; Langer Aufrufsname, Doppelnennung
UseModule Picture ; Sollte weniger häufig Namenkollisionen melden.
Picture_Load(FileName) ; Lesbarkeit ist gegeben, Module-Name ist jedoch nicht direkt hervorgehoben.