eure Programmier-Anekdoten und -Geschichten

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Didelphodon
Beiträge: 360
Registriert: 18.12.2004 13:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Didelphodon »

So jetzt ich mal ...

In der Schule haben wir damals ein Programm zu außen- und innenstabilen Mengen/Graphen in C schreiben sollen (ich möcht jetzt nicht näher auf dieses Thema eingehen) und da habe ich das Verwunderlichste überhaupt kennengelernt. Mein Programm war ansich fertig, aber es hängte sich immer wieder (in einer Endlosschleife) auf. Ich bin den Scheißcode tagelang durchgegangen und hab einfach nichts gefunden. Irgendwann hab ich dann die Flinte ins Korn geworfen und hab mal Spaß halber einen Screenoutput in die vermeintlich betroffene Schleife gehauen und ich konnt es nicht glauben - das Programm funktionierte ab diesem Zeitpunkt!!!!! Hab ich die Ausgabe wieder rausgegeben, hat es sich wieder aufgehängt. Zur Programmabgabe hab ich die Ausgabe drinnengelassen und hab sie dem Lehrer als Feature verkauft. :lol:

LG Didel.

PS: Weitere Geschichten folgen, wenn Euch diese gefallen hat. :wink:
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Laurin hat geschrieben:
Aber auf meiner Festplatte ruhen immer noch die über 3300 BAS-Dateien, von denen vielleicht 2% fertige Programme oder Tools darstellen. :lol:
:lol: Das kenne ich. Allein wenn man sich schon das ABC-Archiv geholt hat, hat man über 1800 BAS-Dateien.
2% ist eine sehr hohe Quote. Ich komme vielleicht auf 0,1% :lol:
Du irrst dich. Diese tausend Programme waren alle von mir selbst geschrieben. Ich habe extra die Spielearchive, das ABC-Archiv, usw. nochmal rausgerechnet. :lol:
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Du müsstest dich NicTheFreak nennen :lol:

Irgendwie viele :lol: hier, nicht? :mrgreen:
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Hier ein altes Codes-Schnippel aus QB: :mrgreen:

Code: Alles auswählen

REM !Taaadaadaadaaaa! Das Adventure-Spiel DER BANKRAUB von Twelve Productions!
REM !------------------Die Super-gek
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hab auch neulich mal altes Code-Zeugs durchsucht... hier zwei Visual Basic Programme von mir, aus dem Jahre 1999:

www.christian-gleinser.de/prog/Schlaf.rar
www.christian-gleinser.de/prog/Monschdi.rar

HINWEISE:
Damals nahm ich an, wenn alle Fenster geschlossen sind, dann ist das Programm auch beendet. Daß es den Befehl "End" auch in VB gibt, war mir damals nicht bekannt. Daher müßt ihr, wenn ihr mit den Programmen fertig seid, die Prozesse selbst per Task-Manager schließen...
:freak:

Ach ja, mir fällt grad ein, das zweite Programm stürzt nach Beendigung des Levels sowieso ab ;) also braucht ihr das nicht extra beenden ;)

---

Eventuell haben ja auch noch ein paar andere Herrschaften Lust, altes seltsames Zeugs zu posten? :)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Damals nahm ich an, wenn alle Fenster geschlossen sind, dann ist das
> Programm auch beendet.

das ist korrekt.

> Daß es den Befehl "End" auch in VB gibt, war mir damals nicht bekannt.

in einem sauber programmierten VB-Programm benötigt man kein 'End'.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ZeHa hat geschrieben:Ach ja, mir fällt grad ein, das zweite Programm stürzt nach Beendigung des Levels sowieso ab ;) also braucht ihr das nicht extra beenden ;)
goil :lol:

...mann, mann...

leider hab ich keine der alten codes mehr...

ich hab auch aufm C64 angefangen

in einem meiner ersten spiele hatte ich das auch, für jedes bild ne extra-schleife...
...mit gut 20 bildern waren die 38K basicspeicher dicht... :lol:

und das leidige GUI/Vorspann-problem... jaja... ich kann geile vorspänne und menus machen... hab ich schliesslich genug geübt...

..ich weiss garnicht mehr, wann ich das letzte mal ein projekt wirklich fertig bekommen hab... :oops:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Wollte diesen Thread mal wieder aus der Versenkung holen... eigentlich könnte man hier so viele Beispiele rausgreifen und einen neuen FAQ-Thread machen namens "Hier einige Beispiele, die zeigen, was man möglichst NICHT machen sollte" :mrgreen:

Mir ist neulich noch folgendes eingefallen: Als ich mit Visual Basic (damals hatte ich Version 1.0, hab das sogar auf eine einzige Diskette quetschen können) angefangen habe, wußte ich erst gar nicht, wie man da mit Variablen umgehen soll (vor allem globale Variablen waren ein Problem, weil ich nicht wußte, wo ich die überhaupt definieren kann).

Als Lösung habe ich dann in einem Spiel, das ich damals programmiert habe, das Fenster etwas vergrößert und ein paar Textfelder plaziert. Diese haben dann bei mir entsprechende Namen gekriegt und dienten für mich dann als Variablen ;) Das Fenster habe ich natürlich dann wieder verkleinert, damit man die Felder nicht sehen kann, und die Werte habe ich im Code eben über NameDesFeldes.Text abrufen bzw. setzen können :)

Später habe ich dann bei 'nem Kumpel gesessen und ihm das erklärt (er wußte gar nicht, wozu Variablen überhaupt gut sein sollen - war ein totaler Anfänger, aber ich kannte Variablen eben bereits aus anderen BASICs), und irgendwie hab ich dann rausgefunden, daß man die auch im globalen Bereich als ganz normale Variablen definieren kann. Von diesem Moment an hatte ich dann so das Gefühl, als könnte ich jetzt alles programmieren, was ich jemals wollen würde, weil ich endlich wußte, daß es in VB vollwertige Variablen gibt :lol:
Ich hatte nämlich anfangs dran gezweifelt, und dachte, vielleicht läuft das dort ganz anders ;) irgendwie witzig, wenn man bedenkt, daß Variablen ja eigentlich als primärer Grund angesehen werden können, warum in erster Linie Hochsprachen oder auch höhere Assembler überhaupt entwickelt wurden :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

mir sind paar miese/lustige sachen passiert

hatte mich mit mfm codierung befasst und wochenlang einige routinen (loader etc) geschrieben
als ich mal im halbschlaf das prog gestartet hatte um es zu testen
hab ich die disk mit den sourcen ueberschrieben ....dann auf die tastatur gehauen und ins bett gegangen =)

als ich vom amiga auf pc umgestiegen bin, hatte ich immer das
clearscreen nicht benutzt, bis ich gerafft hatte, dass man auf pc bei jedem
frame alles neuzeichnen muss :lol:

hab mal am source vom t1000 virus rumgeschraubt und dummerweise ausgefuehrt, als es in der schule zu testen :lol:
amiga rulez...
Rebirth Software
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Gah.... wenn ich daran zurückdenke, dass ich ein 80x80(!!!)-Puzzlefeld in Blitzbasic Feld für Feld, If für If abgefragt habe... Beim Zeichnen und beim Klicken. Aber immerhin: Am Ende konnte man Teile nehmen und setzen, Farbe ändern, usw... Sollte eigentlich ein Spiel für meinen Papa zum Geburtstag werden, ist aber nie fertig geworden... *schnief* Ich hasse mich noch heute dafür, vor allem da ich es versprochen habe und er sowieso keine Spiele spielt. Wenn ich daran zurückdenke, werde ich immer ganz depressiv...

Noch was total behämmertes: Hab auf meinem alten Pentium I mit Blitzbasic mal versucht nen Syntaxhighlightning für HTML zu programmieren. Tag auf: Färben. Tag zu: Nicht Färben... Das Ding hat ganze 10 Sekunden zum Färben zweier Bildschirme gebraucht ... XDDD
Antworten