Grid

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
auxxon
Beiträge: 56
Registriert: 17.03.2005 14:30

Grid

Beitrag von auxxon »

Ich möcht eine Grid Proggen ,hab aba keine Ahnung wo ich anfangen soll. :mrgreen:
Kann mir einer von euch helfen?
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

erstmal ne frage...
was meinst du mit grid?
(engl: gitter?)
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
auxxon
Beiträge: 56
Registriert: 17.03.2005 14:30

Beitrag von auxxon »

Schwer zu erklären,aba ich probiers mal.

In deinem Spiel gloomy bewegen sich die figuren ja pixelweise.
Aber in einem alten SNES-RPG bewegen sich die Figuren Kästchenweise, also in einer Grid.

Man kann es sich wie auf einem Schachbrett vorstellen,dort kannst du die Figur auch nicht 1/2cm vorbewegen,sondern sie müssen immer auf einem Feld stehen.(hoffe das dus so blickst)
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

auxxon hat geschrieben:Schwer zu erklären,aba ich probiers mal.

In deinem Spiel gloomy bewegen sich die figuren ja pixelweise.
Aber in einem alten SNES-RPG bewegen sich die Figuren Kästchenweise, also in einer Grid.
Dann machst Du halt nicht x +1, sondern x + #gridsize, dann
bewegt sich die Figur um mehr weiter.

Oder Du hast ein Spielfeld-Array von z.B. 50*50. Der Spieler
befindet sich nun z.B. auf dem Feld (3,5).
Dann sind die Bildschirmkoordinaten x = 3 * #gridsize und
y = 5 * #gridsize.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Etwa so wie bei Age of Empires... Ist IMHO aber sehr unflexibel und unrealistisch, da die Realität ja auch nicht in ein Grid eingeteilt ist... Aber AOE ist sowieso nicht sehr realistisch... Macht aber trotzdem Spaß... :D
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

hardfalcon hat geschrieben:Etwa so wie bei Age of Empires... Ist IMHO aber sehr unflexibel und unrealistisch,
Es gibt auch ganz einfache Verwendungszwecke dafür, z.B.
sowas wie Tetris oder Boulderdash.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Antworten