GELÖSCHT

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
H.Brill
Beiträge: 496
Registriert: 15.10.2004 17:42
Wohnort: 66557 Neunkirchen

Re: .NET Wrapper für PureBasic?

Beitrag von H.Brill »

ts-soft hat geschrieben:@H.Brill

Hast Du denn auch ein PB für Pocket PCs?
Du willst die DLL doch nicht etwa für Windows nutzen, das wäre wie Fischen das Fliegen beibringen :mrgreen:

Gruß
Thomas
Das ist ja wohl der reinste Käse.
So schlau bin ich auch, daß man eine DLL für Pocket PC nicht für
Windows nehmen kann. Natürlich gibt es die DLLs in 2 Ausführungen :

DLLname_Device.dll
DLLname_Desktop.dll

Das .Net Framework ist natürlich installiert.

Ich will halt nur alles unter einem Hut vereinen, sprich nur PB
nutzen. Und nicht noch Basic4PPC-Desktop.
PB 6.10
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: .NET Wrapper für PureBasic?

Beitrag von ts-soft »

Also ist das eine Runtime-DLL, die Du auch distributieren darfst?
Ansonsten wäre der nutzen ja doch sehr eingeschränkt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: .NET Wrapper für PureBasic?

Beitrag von Kiffi »

@H.Brill: hier wäre der Beispiel-Code für einen .Net-Button:

Code: Alles auswählen

Define oButton.COMateObject
If OpenWindow(0, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 300, 300, ".Net-Controls innem PB-Fenster")
  oButton = COMate_CreateActiveXControl(10, 10, 100, 50, "System.Windows.Forms.Button")
  If oButton
    oButton\SetProperty("Text='Hallo'")
    Repeat
    Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
    oButton\Release()
  EndIf
EndIf
Sieht ein wenig schäbbich aus. Ich weiß auch nicht, wie ich auf
Events zugreifen kann. Vielleicht kannst Du was damit anfangen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: .NET Wrapper für PureBasic?

Beitrag von Kiffi »

mirca hat geschrieben:Zeile 9: Ungültiger Speicherzugriff. (Lesefehler an der Adresse 0)
hast Du ein 64Bit OS? Wenn ja, probier mal den 32Bit-Compiler.

Des weiteren musst Du die DLLS noch registrieren:
cmd hat geschrieben:regasm System.dll
regasm System.Windows.Forms.dll
mirca hat geschrieben:Ich habe If oButton rausgemacht
nicht machen. Das hat schon seine Berechtigung.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: .NET Wrapper für PureBasic?

Beitrag von Kiffi »

mirca hat geschrieben:Ich habe 32 Bit. regasm gibt es nicht er sagt der Befehl ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. :( PS: Ich habe Windows 7. Woran kann es den liegen?
Dann schmeiß doch mal Deine Dateisuche an.
Bei mir liegt es beispielsweise unter:

C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\regasm.exe
bzw.
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\regasm.exe

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: .NET Wrapper für PureBasic?

Beitrag von Kiffi »

mirca hat geschrieben:1. Aber muss ich das jedes mal registrieren wenn es beim Endkunden-PC die Dateien nicht registriert sind?
ja. Und geh ruhig mal davon aus, dass Du bei 100% Deiner
Endkunden so eine Registrierung vornehmen musst.
mirca hat geschrieben:2. Sind die Dateien nicht standard registriert?
3. Warum muss man das zusätzlich machen oder warum hat man den sonst ein "installiertes" dotNET?
managed .Net-Assemblies via unmanaged COM zu nutzen ist nicht im
Sinne des Erfinders. Aus diesem Grund werden sie auch nicht bei der
Installation registriert.
mirca hat geschrieben:4. Und wie kann ich den Pfad zu dieser Reg-EXE ermitteln wenn ich die Dateien registrieren muss? Leider liegt diese EXE irgendwo in einem Versionsordner. Muss ich jetzt EXTRA die Version aus der Registry auslesen?
IMO ja
mirca hat geschrieben:5. Für die Registrierung dieser Dateien brauche ich Adminrechte! Das ist aber "kacke" wenn jedes Programm von mir Adminrechte braucht nur um diese dotnet Dateien zu registrieren. Gibt es keine andere Möglichkeit?
nein
mirca hat geschrieben:aber wie es aussieht bin ich doch nicht begeistert naja. :wink:
wäre ohnehin die Frage gewesen, ob das, was man von PB aus mit
den .Net-DLLs anstellen kann, Deinen Anforderungen gerecht wird.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
mirca
Beiträge: 169
Registriert: 13.11.2011 16:05

GELÖSCHT

Beitrag von mirca »

GELÖSCHT
Zuletzt geändert von mirca am 17.10.2013 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten