mirca hat geschrieben:1. Aber muss ich das jedes mal registrieren wenn es beim Endkunden-PC die Dateien nicht registriert sind?
ja. Und geh ruhig mal davon aus, dass Du bei 100% Deiner
Endkunden so eine Registrierung vornehmen musst.
mirca hat geschrieben:2. Sind die Dateien nicht standard registriert?
3. Warum muss man das zusätzlich machen oder warum hat man den sonst ein "installiertes" dotNET?
managed .Net-Assemblies via unmanaged COM zu nutzen ist nicht im
Sinne des Erfinders. Aus diesem Grund werden sie auch nicht bei der
Installation registriert.
mirca hat geschrieben:4. Und wie kann ich den Pfad zu dieser Reg-EXE ermitteln wenn ich die Dateien registrieren muss? Leider liegt diese EXE irgendwo in einem Versionsordner. Muss ich jetzt EXTRA die Version aus der Registry auslesen?
IMO ja
mirca hat geschrieben:5. Für die Registrierung dieser Dateien brauche ich Adminrechte! Das ist aber "kacke" wenn jedes Programm von mir Adminrechte braucht nur um diese dotnet Dateien zu registrieren. Gibt es keine andere Möglichkeit?
nein
mirca hat geschrieben:aber wie es aussieht bin ich doch nicht begeistert naja.

wäre ohnehin die Frage gewesen, ob das, was man von PB aus mit
den .Net-DLLs anstellen kann, Deinen Anforderungen gerecht wird.
Grüße ... Kiffi