Window Firewall deaktivieren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Raphi hat geschrieben:Und was bringt das?
Das erspart Dir die evtl. die Rute zu Weihnachten.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Raphi
Beiträge: 175
Registriert: 06.08.2009 16:32
Computerausstattung: Intel Core 2 Duo Processor (2 x 3 Ghz), ATI Radeon HD 4870 (512 MB), 4 GB DDR-2 Ram, Microsoft Windows 7 Ultimate, MBox 2 Mini Soundkarte

Beitrag von Raphi »

Witzbold :lol:


jetzt aber zu meiner frage
Raphi hat geschrieben:
Und hat das bei einem aufruf automatisch für immer das freigegeben?
:lol:
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von jojo1541 »

Wenn ein Programm in der Ausnahmeliste der Firewall steht, wird es nich von dieser geblockt, und kann so frei eine Verbindung ins Internet oder zu anderen Pcs(Netzwerkspiel) aufbauen.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Raphi
Beiträge: 175
Registriert: 06.08.2009 16:32
Computerausstattung: Intel Core 2 Duo Processor (2 x 3 Ghz), ATI Radeon HD 4870 (512 MB), 4 GB DDR-2 Ram, Microsoft Windows 7 Ultimate, MBox 2 Mini Soundkarte

Beitrag von Raphi »

Und bei

Code: Alles auswählen

ProgramFilename()
muss ich jetzt einfach den pfad des programmes angeben?
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Raphi hat geschrieben:Und bei

Code: Alles auswählen

ProgramFilename()
muss ich jetzt einfach den pfad des programmes angeben?
Wenn es nicht dein eigenes ist, ja. ProgramFilename() gibt sonst den Dateinamen deines Programms zurück.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Raphi
Beiträge: 175
Registriert: 06.08.2009 16:32
Computerausstattung: Intel Core 2 Duo Processor (2 x 3 Ghz), ATI Radeon HD 4870 (512 MB), 4 GB DDR-2 Ram, Microsoft Windows 7 Ultimate, MBox 2 Mini Soundkarte

Beitrag von Raphi »

Und "My Game" ist der name des Programms( das ich freigeben möchte)?
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Raphi hat geschrieben:Und "My Game" ist der name des Programms( das ich freigeben möchte)?
Ja.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Raphi
Beiträge: 175
Registriert: 06.08.2009 16:32
Computerausstattung: Intel Core 2 Duo Processor (2 x 3 Ghz), ATI Radeon HD 4870 (512 MB), 4 GB DDR-2 Ram, Microsoft Windows 7 Ultimate, MBox 2 Mini Soundkarte

Beitrag von Raphi »

OK. Alles klar und vielen dank!<) :lol: :mrgreen: =)
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Gibt es eigentlich auch so eine Eintragfunktion für Vista? Ich will jetzt nicht die Komplette Firewall zertrümmern, sondern möchte nur eine Port oder eine Anwendung freigeben, das macht ICQ6 nämlich automatisch in meinem Vista, wäre schön, wenn ich das auch könnte :D
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Joel hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch so eine Eintragfunktion für Vista? Ich will jetzt nicht die Komplette Firewall zertrümmern, sondern möchte nur eine Port oder eine Anwendung freigeben, das macht ICQ6 nämlich automatisch in meinem Vista, wäre schön, wenn ich das auch könnte :D
Geht der Code denn nicht auch für Vista? Du musst wahrscheinlich aber das Programm mit Adminrechten ausführen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten