Nur weil du etwas nicht kennst, heißt es nicht, dass es nicht existiert.Die komplexen Zahlen erweitern den Zahlenbereich der reellen Zahlen derart, dass auch Wurzeln negativer Zahlen berechnet werden können.

MFG PMV
Nur weil du etwas nicht kennst, heißt es nicht, dass es nicht existiert.Die komplexen Zahlen erweitern den Zahlenbereich der reellen Zahlen derart, dass auch Wurzeln negativer Zahlen berechnet werden können.
Wo ist das Problem? Wenn ich jetzt mal annehme das komplexe Zahlen erlaubt sind, wird zb. aus Wurzel(-4) = 2*Wurzel(-1) = 0 + 2j, nun hab ich einfach eine komplexe Zahl mit 0 Realteil und 2 Imaginärteil. Und die 2 kann ich ganz locker wieder in die Wurzel quadrieren und dann steht da wieder Wurzel(-4).DarkDragon hat geschrieben:Ihr habt mich beide falsch verstanden.
Nein es darf was negatives herrauskommen, aber in der Wurzel darf nichts negatives stehen.cxAlex hat geschrieben:Wiso darf bei Wurzeln nichts negatives herrauskommen? Dann werden die Zahlen eben komplex, hab nirgends gelesen dass das nicht der Fall sein darfDarkDragon hat geschrieben:Euh Definitionsmenge, sowas gibts ja auch noch![]()
. Am besten du achtest immer auf Wurzeln und Brüche. Bei Wurzeln darf keine negative Zahl vorkommen, bei Brüchen keine 0 als Nenner.
oder hab ich was übersehen?
Welche Quadratzahl ergibt eine negative Zahl? x^2 ist immer positiv.
Klar, aber sowas kann ich mir auch nicht vorstellen.PMV hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Komplexe_ZahlenNur weil du etwas nicht kennst, heißt es nicht, dass es nicht existiert.Die komplexen Zahlen erweitern den Zahlenbereich der reellen Zahlen derart, dass auch Wurzeln negativer Zahlen berechnet werden können.![]()
MFG PMV
Hm? Ich versteh grad nicht was du mit ausserhalb der Wurzel meinst. i bzw. j ist einfach die Wurzel aus -1. Bsp:DarkDragon hat geschrieben: cxAlex meinte ja außerhalb der Wurzel und nicht innerhalb.
DarkDragon hat geschrieben: Klar, aber sowas kann ich mir auch nicht vorstellen.
Komplexe Zahlen erleichtern das Rechnen oft ungemein, soweit ich weis können auch sämtliche Taschenrechner von Texas Instuments ab dem TI - 36 damit nativ rechnen, auch Rechner von Sharp,Casio usw. ab der Preisklasse 20€ +.Wikipedia hat geschrieben: Komplexe Zahlen werden meist in der Form a+b * i dargestellt, wobei a und b reelle Zahlen sind und i die imaginäre Einheit ist. Auf die so dargestellten komplexen Zahlen lassen sich die üblichen Rechenregeln für reelle Zahlen anwenden, wobei i^2 stets durch −1 ersetzt werden kann und umgekehrt.
Ach egal, ich hab dich missverstanden. Ich dachte du meintest es darf kein negatives Resultat aus der Wurzel kommen und nicht dass eine Wurzel aus einer negativen Zahl gezogen werden darf.cxAlex hat geschrieben:Hm? Ich versteh grad nicht was du mit ausserhalb der Wurzel meinst.DarkDragon hat geschrieben: cxAlex meinte ja außerhalb der Wurzel und nicht innerhalb.