Bei einer prozeduralen Sprache können, vereinfacht gesagt, nur Variablen einer Struktur angehören (vereinfacht gesagt).
Bei einer objektorientierten Sprache ist (fast) alles in irgendeiner Struktur. Dieses Konzept bringt mit sich, dass die Strukturen viel weiter verschachtelt sind. Während z.B. bei PureBasic, was ja eine prozedurale Sprache ist, in der Regel höchstens bis auf 2 Ebenen verschachtelt wird (eine Strukturierte Variable in einer Struktur), hat man bei objektorierten Sprachen auch für "einfache" Dinge meist deutlich mehr Ebenen.
Bei PureBasic rufst du z.B. CloseWindow(#MeinFenster) auf, um ein Fenster zu schliessen.
Bei einer objektorierten Sprache würde da eher ein Konstrukt verwendet werden wie:
Code: Alles auswählen
Gui.Window.MeinFenster.CloseWindow()