ELSchema [Beta]

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Beitrag von tmjuk »

Hallo,

erst mal zum PS:. Das ist schon so Ok. Nur durch Ausprobieren (in dem Fall du) und durch Benachrichtigungen kann man verbessern. Darum habe ich das hier ja veröffnetlicht.

So, zu den Problemen:
Linie:
Ich gebe dir recht. Die Lösung ist sicherlich nicht sehr elegant. Ich bin von meinen Arbeitsgewohnheiten ausgegangen. Und da geht es hauptsächlich um gerade Linien im 10-er Raster. Wenn Freihand nicht aktiviert ist, lassen sich die so bequemer und schneller zeichnen. Aber die Sache ist schon registriert. Ich sammle gerade Ideen. Z.B. sollen die Schaltflächen wegfallen und statt dessen eine Toolbar vorhanden sein. Dort könnte man ohne Weiteres 2 Buttons für Linie erstellen. Der eine für gerade und der andere für Freihand. Und Voreinstellungen konfigurierbar. Na das kommt schon Stück für Stück.

Auflösung:
Beste Darstellung ist bei 1024x768. Der ständige Hinweis ist natürlich störend. S he ich ein. Die neue Version soll resizebar sein und da ist dieser Hinweis dann überflüssig. Was er ja sowieso ist :wink:

Tutorial:
Klar, ist erweiterbar.

Projekt lässt nicht laden:
Die Fehlermeldung "Einträge nicht vollständig" kann nur bei Erstellung eines neuen Projektes erscheinen. Nämlich, wenn man entweder Zeichnernamen oder Projektnamen nicht eingegeben hat.
Aber das Projekt ist doch schon vorhanden. Im Menü "Projekt" gibt es den Menüpunkt "Projekt laden". Mit dem solltest du das Projekt ohne Weiteres laden können.
Aber auch diese Ungereimtheiten sollen verschwinden. Es soll eine Filerequesterlösung erstellt werden.

In ca. 2 Wochen werde ich hier schreiben, was alles geändert werden soll. Dazu sind dann weitere Vorschläge willkommen.

Aus dem sonnigen Schweden
Torsten
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
real
Beiträge: 468
Registriert: 05.10.2004 14:43

Beitrag von real »

Ich warte drauf und werde dann die neue Version ausgiebig antesten.

Werd Dein Programm vielleicht auch mal meinen alten Herrn zeigen. Der ist Elektriker/Elektronikermeister und ein begnadeter Bastler. Vielleicht interessiert dich ja seine Meinung zu dem Programm, weil er auch von Zeit zu Zeit Schaltpläne entwirft und wohl wesentlich praxisnäher testen kann als ich... 8)
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Beitrag von tmjuk »

@ real
Mach das.
Hat es denn nun eigentlich funktioniert? Ich meine Projekt->Projekt laden

Torsten
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
real
Beiträge: 468
Registriert: 05.10.2004 14:43

Beitrag von real »

Sorry, das mit dem Laden funktioniert.

Was soll allerdings der umständliche "Neues Projekt"-Dialog??? Ich dachte ursprünglich, dass ich darüber auch laden kann. Deshalb meine Bugmeldung *verwirrt*

Wenn ich ein neues Projekt erstelle will ich nur einen Namen eingeben und evtl. eine Meldung bekommen, dass dieses Projekt schon existiert. In deinem Programm hab ich 1. eine Liste mit der ich nichts anfangen kann, 2. nochmal eine Liste, in der die existierenden Projekte aufgelistet sind und 3. ein Feld, wo ich einen Namen angeben soll. Die Drop-Down-Liste verwirrt beim erstellen eines neuen Projekts, ich würde die entfernen!
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Beitrag von tmjuk »

Das ist schon bei den Änderungen mit geplant.

Torsten
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Beitrag von tmjuk »

Hallo @ all,

ich habe jetzt genügend eigene Erfahrungen mit dem Programm gesammelt. Es gab auch eine ganze Anzahl von Feedbacks. Dadurch sehe ich mich in die Lage versetzt, beurteilen zu können, welche Arbeit noch vor mir liegt.

Durch den Umfang der Änderungen, welche geplant sind, ist es nötig den größten Teil des Programms neu zu schreiben.
Da ich, wie schon erwähnt, nicht all zu viel Zeit zur Verfügung habe ( und noch in der Anfänger-Liga bin :oops: ), kann ich jetzt noch nicht die Dauer abschätzen.

Geplante Änderungen:
Objekteditor:
Die Objekte sollen größere Abmaße bekommen. Ein Objekt soll durch Copy-Paste von Hauptprogramm erstellt werden können. Die Möglichkeit zum Öffnen mehrerer Objekte soll gegeben sein. Die GUI wird überarbeitet.

ELSchema:
Die GUI wird komplett überarbeitet. Statt Screen soll ein MDI-Gadget verwendet werden. Auch mit der Möglichkeit zum Öffnen mehrerer Projekte gleichzeitig. In dem MDI-Gadget werden die Projekte als eigene Fenster angezeigt, in denen dann das Zeichenfenster und Informationen zum Projekt zu sehen sind. Die Zeichenfenster sind Images auf denen gezeichnet wird, und nicht wie bisher ein Screen. Hier soll es ebenfalls eine Copy-Paste Funktion geben.
Die Elemente rechts fallen weg. Statt dessen wird es eine Toolbar geben.
Das Projektmanagment wird durch Requester realisiert. Bei Neuerstellung eines Projektes erscheint eine Art „Guide“. Ebenfalls soll eine Ausgabe der Projekte als Bilder in unterschiedlichen Dateiformaten sowie ein Ausdrucken möglich sein.
Es soll auch eine zentrale Möglichkeit geschaffen werden Einstellungen vorzunehmen.

Einige Sachen wurden ja schon in den Posts hier angesprochen. Trotzdem sind weitere Vorschläge gern gesehen.
Ich möchte mich hier auch bei Allen bedanken, die sich die Mühe gemacht haben zu testen.

Torsten
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Das wohl schwirigste beim Programmieren ist, am Ball zu bleiben. Daher
ist jedes Projekt, auch wenn das interesse noch so gering ist, immer gern
gesehen, zumal sie ja auch das Ansehen von PB steigern. Also, viel Spaß
weiterhin und nicht aufgeben. Aber manchmal ist es gut, nen paar Tage
(Wochen?) pause zu machen :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten