Die Suche ergab 194 Treffer

von DePe
27.06.2025 15:24
Forum: Anfänger
Thema: Textgröße ändert sich, wenn Fenster außerhalb des Bildschirmbereichs geschoben wird
Antworten: 4
Zugriffe: 178

Re: Textgröße ändert sich, wenn Fenster außerhalb des Bildschirmbereichs geschoben wird

Durch den mehrfachen Aufruf von der Prozedur 'qwertz', zerstörst du dir die jeweils geladene Schrift.
Anbei ein Beispiel wie es funktioniert.

Peter


Procedure qwertz(a,b, Versatz)
Static FontNr0.i, FontNr1.i
Define Fontsize.l = 18

If Not FontNr0
FontNr0 = LoadFont(#PB_Any, "Arial", Fontsize.l ...
von DePe
31.05.2025 20:30
Forum: Allgemein
Thema: ExplorerListGadget wird bei jedem Event neu aufgebaut => Performance Problem
Antworten: 1
Zugriffe: 211

Re: ExplorerListGadget wird bei jedem Event neu aufgebaut => Performance Problem

Ich verwende in meinem Programm einen Callback und filtere das DirectoryChange-Ereignis aus.

Peter


Procedure ExplorerListCallback(hWnd, uMsg, wParam, lParam)
#MSG_DirectoryChange = $3340
If Not (uMsg = #MSG_DirectoryChange)
ProcedureReturn CallWindowProc_(*pPrevFunc, hWnd, uMsg, wParam ...
von DePe
19.05.2025 20:10
Forum: Anfänger
Thema: [OOP] Read error at address %Methodenoffset%
Antworten: 9
Zugriffe: 390

Re: [OOP] Read error at address %Methodenoffset%

Wenn du die Reihenfolge der Felder in der Struktur änderst, gibt es keinen Fehler.

Peter

Code: Alles auswählen

	structure  sBase
	;{
		
		*vTable
		objMutex.  i
		cntRef.  i
		
		type.  b
		winId.  i
		
	;}
	endStructure
von DePe
15.05.2025 14:31
Forum: Anfänger
Thema: Gelöst! Wie "echte Verzeichnisse" von "Links" unterscheiden?
Antworten: 10
Zugriffe: 524

Re: Wie "echte Verzeichnisse" von "Links" unterscheiden?

Hallo Axolotl,

vielleicht funktioniert der Link so:
https://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=282633

Peter

Anbei der unveränderte Code von freak:

; WinIoCtl.h
;
#FILE_DEVICE_FILE_SYSTEM = $00000009
#METHOD_BUFFERED = 0
#FILE_ANY_ACCESS = 0
#FILE_SPECIAL_ACCESS = (#FILE_ANY_ACCESS ...
von DePe
15.05.2025 13:21
Forum: Anfänger
Thema: Gelöst! Wie "echte Verzeichnisse" von "Links" unterscheiden?
Antworten: 10
Zugriffe: 524

Re: Wie "echte Verzeichnisse" von "Links" unterscheiden?

Es gibt hier einen alten Code von freak der passen könnte:
https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 2&t=370284

Edit: Der Code funktioniert ohne Änderung unter Windows 7 mit PB v6.21b9 32/64.

Peter
von DePe
04.04.2025 09:44
Forum: Linux
Thema: Installation von PB 6.20 in Mint 21.2
Antworten: 2
Zugriffe: 286

Re: Installation von PB 6.20 in Mint 21.2

Hallo Wolfgang,

ich denke du musst die PB Version für Ubuntu 20/22 verwenden.

Peter
von DePe
10.02.2025 09:28
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: Messinstrumente - SCPI-Kommandos senden USBTMC, LXI, Raw TCP
Antworten: 1
Zugriffe: 3834

Re: Messinstrumente - SCPI-Kommandos senden USBTMC, LXI, Raw TCP

Ich habe ein erste Test-Version für Linux erstellt. Die Verbindung zu LAN-, USBTMC- und seriellen Instrumenten funktioniert. Bei den LAN-Verbindungen muss man den Port und die lokale IP-Adresse der Netzwerkkarte mitangeben. Es gibt noch Fehler in der Oberfläche, aber die Skripte funktionieren ...
von DePe
15.10.2024 06:42
Forum: Windows
Thema: OpenSerialPort(), In/Out-Buffergröße ermitteln
Antworten: 7
Zugriffe: 2734

Re: OpenSerialPort(), In/Out-Buffergröße ermitteln

Du kannst nur 'COM1' bis 'COM9' verwenden, ansonst musst du '\\.\COMxx' schreiben.

Zitat:
For example, if you want to open the system's serial communications port 1, you can use "COM1" in the call to the CreateFile function. This works because COM1–COM9 are part of the reserved names in the NT ...
von DePe
12.10.2024 17:54
Forum: Windows
Thema: OpenSerialPort(), In/Out-Buffergröße ermitteln
Antworten: 7
Zugriffe: 2734

Re: OpenSerialPort(), In/Out-Buffergröße ermitteln

Ich habe die Funktion nicht ausprobiert, aber es gibt 'GetCommProperties' mit der man 'dwMaxRxQueue' abfragen kann:

Zitat:
The maximum size of the driver's internal input buffer, in bytes. A value of zero indicates that no maximum value is imposed by the serial provider.

Peter
von DePe
10.10.2024 17:31
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: MCI Play
Antworten: 17
Zugriffe: 3472

Re: MCI Play

Hallo Bernd,

das fehlende Icon ist eine Einstellung in der PB-Datei.

Hier kannst du das Icon ändern oder abwählen:
Compiler -> Compiler-Optionen -> Benutze Icon: ...

Und hier kannst du nachschauen wo du z.B. die Einstellungen speicherst:
Einstellungen -> Editor -> Einstellungen speichern ...