Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Problem.
Ich habe mir einen eigenen Video- Player mit den MCI Funktionen gebastelt.
Auf meinem normalen Monitor funktioniert auch alles.
Aber: Wenn ich den Player auf dem 2ten Desktop, der Fernseher, laufen lasse,
hängt die Funktion
mciSendString_("play TempMCI", 0, 0, 0)
sowie
mciSendString_("play TempMCI from " + Str(startpos), #Null, #Null, #Null)
sich manchmal auf. Sie friert einfach ein. Bleibt in ihr stecken. Keinerlei Fehlermeldung. Nichts.
Das aber auch nicht immer. Es scheint regelrecht zufällig zu geschehen.
Mal läuft das Video, mal nicht. Aber auch nicht alle.
Musikvideos oder längere Modelbahnvideos machen die Probleme,
kleinere Videos starten.
Das war aber auch nicht immer so. Ich weiss aber nicht, seit wann.
Hat Windows an der Funktionen geschraubt?
Oder mache ich etwas falsch, wo ich die Funktionen durcheinander bringen könnte?
Habt Ihr eine Idee? Ich verstehe das nicht.
Wie gesagt: Auf dem Hauptmonitor (Desktop 0) funktioniert alles.
Gruß und Dank: Bernd
So rufe ich die Funktionen auf:
Code: Alles auswählen
mciSendString_("close TempMCI", 0, 0, 0)
sType.s = GetMciFileTypes(sFile) ; Hat so bisher funktioniert
a = GetShortPathName_(sFile, sBuffer, Len(sBuffer))
sFile = Left(sBuffer, a)
open$ = "open " + Chr(34) + sFile + Chr(34) + " type " + sType + " alias TempMCI"
fehler = mciSendString_(open$, #Null, #Null, #Null)
mciSendString_("window TempMCI handle " + Str(GadgetID(#mci_gadget)), 0,0,0)
; So,
;mciSendString_("play TempMCI from " + Str(startpos), #Null, #Null, #Null)
; oder so
mciSendString_("play TempMCI", 0, 0, 0)