Unter Windows 7 verändert sich die Textgröße (vermutlich auf Default), wenn das Fenster z.B. nach unten mit der Maus verschoben wird, so dass der Fensterinhalt außerhalb des Bildschirm liegt und nur die Fensterleiste noch sichtbar ist. Wird das Fenster wieder nach oben geschoben ist der Text der oberen zwei Zeilen klein dargestellt.
Warum ist dem so ?, Ist das ein Bug oder gibt es einen Befehl, um das Verhalten zu unterbinden ?
Danke
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Procedure qwertz(a,b, Versatz)
Define Fontsize.l = 18
If LoadFont(0, "Arial", Fontsize.l)
SetGadgetFont(#PB_Default, FontID(0)) ; geladenen Arial 16 Zeichensatz als neuen Standard festlegen
EndIf
TextGadget(a, 100, 100 + Versatz, 300, 30, "Test 1")
If LoadFont(1,"Arial", Fontsize.l, #PB_Font_Bold | #PB_Font_Underline)
SetGadgetFont(#PB_Default, FontID(1)) ; geladenen Courier 10 Zeichensatz als neuen Standard festlegen
EndIf
TextGadget(b, 100, 150 + Versatz, 300, 40, "Test 2")
EndProcedure
If OpenWindow(0, 0, 0, 400, 400, "", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
Define OldGadgetList
qwertz(1,2,-50)
qwertz(3,4, 100)
Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf