Das iPhone hat eine ARM CPU. Es gibt keinen PureBasic Compiler, der ARM-Code generiert.
Wenn PB das könnte, dann wäre es in der Tat DER Superknaller und ich
könnte mir gut vorstellen, dass für so ein 'Feature' eine Menge Leute (mich
eingeschlossen) ein paar Scheine auf den Tisch des Hauses legen ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- 26.11.2009 07:33
- Forum: Allgemein
- Thema: IPhone und PureBasic
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3274
- 24.11.2009 20:15
- Forum: Anfänger
- Thema: Clickable Area im Hintergrundbild des Hauptfensters ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2783
Re: Clickable Area im Hintergrundbild des Hauptfensters ?
...das ist jetzt OT, aber nur um das abzuschließen und nicht einen falschen Eindruck zu hinterlassen:
PB ist SUPER! außer Frage!
Als hauptsächlich GUI Software-Entwickler habe ich aber schon Probleme. Ich entwickle auch größere Projekte mit mehr als 25 Fenstern und 60.000 Zeilen Code. Das ist im ...
PB ist SUPER! außer Frage!
Als hauptsächlich GUI Software-Entwickler habe ich aber schon Probleme. Ich entwickle auch größere Projekte mit mehr als 25 Fenstern und 60.000 Zeilen Code. Das ist im ...
- 24.11.2009 16:15
- Forum: Anfänger
- Thema: Clickable Area im Hintergrundbild des Hauptfensters ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2783
Re: Clickable Area im Hintergrundbild des Hauptfensters ?
:D
entschuldige bitte. Ich werde mich zukünftig bemühen.
Ich programmiere schon so lange in Delphi, dass die Komponenten eben "Components" heißen.
Ich meinte ein Text-Gadget. Ich denke, dass es hier eine vergleichbare Funktion wie anderswo gibt, welche dieses Gadget durchsichtig schaltet.
btw ...
entschuldige bitte. Ich werde mich zukünftig bemühen.
Ich programmiere schon so lange in Delphi, dass die Komponenten eben "Components" heißen.
Ich meinte ein Text-Gadget. Ich denke, dass es hier eine vergleichbare Funktion wie anderswo gibt, welche dieses Gadget durchsichtig schaltet.
btw ...
- 24.11.2009 09:25
- Forum: Anfänger
- Thema: html / Java Script ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1959
Re: html / Java Script ?

- 24.11.2009 09:10
- Forum: Anfänger
- Thema: html / Java Script ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1959
Re: html / Java Script ?
Hi,
bei deinem Beispiel gehst du davon aus, dass die Variablen "statisch" bereits als Konstanten im Script vorhanden sind.
Die Realität ist aber wohl, dass Inhalte oft z.B. über Ajax nachgeladen werden.
bei deinem Beispiel gehst du davon aus, dass die Variablen "statisch" bereits als Konstanten im Script vorhanden sind.
Die Realität ist aber wohl, dass Inhalte oft z.B. über Ajax nachgeladen werden.
- 24.11.2009 08:55
- Forum: Anfänger
- Thema: Clickable Area im Hintergrundbild des Hauptfensters ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2783
Re: Clickable Area im Hintergrundbild des Hauptfensters ?
wie wäre es mit einem einfachen Label?
- 13.11.2009 13:58
- Forum: Anfänger
- Thema: Notation dll Deklaration
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3633
Re: Notation dll Deklaration
was ich aber noch nicht verstehe ist, warum belegt "bin()" bei der Wandlung alles mit "1" vor?
Muss das so?
Muss das so?
- 13.11.2009 10:58
- Forum: Anfänger
- Thema: index.html von ShoutCast
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2329
Re: index.html von ShoutCast
@Rokur
html steht weiter oben. Die gewünschten Teile der Seite sind einache Textausgaben, welche in Table angeordnet sind. Es gibt keine auswertbaren tags für einen xml parser... (war auch meine erste idee
)
html steht weiter oben. Die gewünschten Teile der Seite sind einache Textausgaben, welche in Table angeordnet sind. Es gibt keine auswertbaren tags für einen xml parser... (war auch meine erste idee

- 13.11.2009 10:37
- Forum: Anfänger
- Thema: Notation dll Deklaration
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3633
Re: Notation dll Deklaration
RSet nimmt nun einfach die ersten 8 Bits und zeigt diese an
:allright: eben wird es klarer! Das sind die 8 höchstwertigen Bits des quad!
Also lag der Fehler in meinem Programm lediglich in der Anzeige der Werte und nicht an der tatsächlichen Ausgabe...
Hier muss ich gestehen, habe ich die ...
:allright: eben wird es klarer! Das sind die 8 höchstwertigen Bits des quad!
Also lag der Fehler in meinem Programm lediglich in der Anzeige der Werte und nicht an der tatsächlichen Ausgabe...
Hier muss ich gestehen, habe ich die ...
- 13.11.2009 10:24
- Forum: Anfänger
- Thema: index.html von ShoutCast
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2329
Re: index.html von ShoutCast
Hi Tsuki,
habe mal bisschen probiert. Das Problem liegt noch in der Abgrenzung der Info's. Es sind jetzt aber alle relevanten Teile der Texte in einer Stringlist enthalten. Diese kannst du durch auskommentieren von "Debug Stream_Info()" ansehen.
If OpenFile(0, "Test.html")
Text$ = ReadString(0 ...
habe mal bisschen probiert. Das Problem liegt noch in der Abgrenzung der Info's. Es sind jetzt aber alle relevanten Teile der Texte in einer Stringlist enthalten. Diese kannst du durch auskommentieren von "Debug Stream_Info()" ansehen.
If OpenFile(0, "Test.html")
Text$ = ReadString(0 ...