IPhone und PureBasic

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
mull
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005 20:18
Kontaktdaten:

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von mull »

Mit GLBasic kann man fürs IPhone Programme schreiben.
six1
Beiträge: 31
Registriert: 10.11.2009 14:51
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von six1 »

Kiffi hat geschrieben:
Thorium hat geschrieben:Das iPhone hat eine ARM CPU. Es gibt keinen PureBasic Compiler, der ARM-Code generiert.
Wenn PB das könnte, dann wäre es in der Tat DER Superknaller und ich
könnte mir gut vorstellen, dass für so ein 'Feature' eine Menge Leute (mich
eingeschlossen) ein paar Scheine auf den Tisch des Hauses legen würden. :-)

Grüße ... Kiffi
:mrgreen: und wenn "man" schon mal dabei ist, vielleicht gleich noch für WIN-Mobile; das wäre dann der Knaller hoch Knaller!

und klar zahl ich dafür noch was :D
Gruß, Michael

There are 10 types of people, those that understand binary and those that don't!
Benutzeravatar
mull
Beiträge: 34
Registriert: 13.12.2005 20:18
Kontaktdaten:

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von mull »

Win Mobile geht auch damit.

Zitat:
Windows, Apple Mac OS X, IPhone, Linux, PocketPC(Smartphone und Windows Mobile) GP2X/Wiz
ohne den Quellcode zu ändern.

GlBasic ist eine Basicsprache die OpenGl verwendet.

Schau mal unter www.glbasic.com
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von Macros »

Volle Unterstützung, Purebasic fürs Openmoko!
(Auch Linux, aber nicht verkrüpelt :wink: )
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von Kiffi »

Macros hat geschrieben:Openmoko!
ist das nicht das Ding, dass bereits vor Veröffentlichung
Schnee von gestern war? :twisted:

@mull: GlBasic ist anscheinend überwiegend im Game- / Grafikbereich
anzusiedeln, oder?

auch NS Basic (ich habe mir den Namen nicht ausgedacht) kann Desktop,
CE, Palm und Symbian (und inoffiziell IPhone).

Aber in diesem Thread geht es ja primär um PB :-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von Vermilion »

Wie wärs mit PureBasic für die Kaffeemaschine? Wenn wir schon dabei sind...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von Macros »

Kiffi hat geschrieben:Openmoko
ist das nicht das Ding, dass bereits vor Veröffentlichung
Schnee von gestern war? :twisted:
Von der Hardware her auf jeden Fall, ;)
von der Idee eigentlich auch, aber das Erste.
Bild
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von Deluxe0321 »

Vermilion hat geschrieben:Wie wärs mit PureBasic für die Kaffeemaschine? Wenn wir schon dabei sind...
Bin dafür! Dann kann ich alle PC-Frickel feindlichen Sprüche der Freundin endlich in die Tat umsetzten und aus der Kaffeemaschine ne Waschmaschine machen.. >:) >:)
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von kswb73 »

Wie wäre es mit einem Prozessor extra für Purebasic. So was wie PBP (PureBasic Prozessor)? Dann könnte man mit PureBasic endlich sein eigenes Betriebssystem schreiben.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: IPhone und PureBasic

Beitrag von Thorium »

kswb73 hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Prozessor extra für Purebasic. So was wie PBP (PureBasic Prozessor)? Dann könnte man mit PureBasic endlich sein eigenes Betriebssystem schreiben.
Kann man auch ohne pbp. ;)
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten