wenn du keine raubkopie von purebasic hast, kannst doch einfach das neueste purebasic 4.51 als regristrierter nutzer runterladen.
gruss
Die Suche ergab 543 Treffer
- 08.03.2011 18:04
- Forum: Anfänger
- Thema: Linien in Panel zeichnen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1120
- 06.03.2011 10:59
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: IrrlichtWrapper 1.05 (leider immer noch beta)
- Antworten: 340
- Zugriffe: 78490
Re: IrrlichtWrapper 1.05 (leider immer noch beta)
hallo RSBasic, hast du sehr schön gemacht.
es läuft wieder, das alte schöne irrlicht in purebasic....
gruss
es läuft wieder, das alte schöne irrlicht in purebasic....

gruss
- 01.03.2011 09:58
- Forum: Anfänger
- Thema: PB im Vergleich mit anderen Sprachen in Bezug auf Speed
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5139
Re: PB im Vergleich mit anderen Sprachen in Bezug auf Speed
na..., freebasic erreicht ca 95% der geschwindigkeit von c++, das noch... gfa32-basic erreicht ca 97% der geschwindigkeit von c++ und purebasic erreicht ca 82% der geschwindigkeit von c++...
gruss
gruss
- 28.02.2011 13:39
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: IrrlichtWrapper Demo
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4557
Re: IrrlichtWrapper Demo
jup..., freue mich schon auf die neue version mit den erweiterungen.
gruss

gruss
- 27.02.2011 11:05
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: IrrlichtWrapper Demo
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4557
Re: IrrlichtWrapper Demo
hmmm.., tolle sache, das dieses projekt wieder von einem fachmann aufgegriffen wird.
die demos sind sehr überzeugend.
ich möchte ein irrlichtfenster in in einem purebasicwindows machen.
purebasicwindows 800x600 und darin das irrlichtfenster 300x300.
und dann rechts daneben purebasicbuttons.
wie ...
die demos sind sehr überzeugend.
ich möchte ein irrlichtfenster in in einem purebasicwindows machen.
purebasicwindows 800x600 und darin das irrlichtfenster 300x300.
und dann rechts daneben purebasicbuttons.
wie ...
- 27.02.2011 10:43
- Forum: Feedback - Spiele
- Thema: BEENi 08Beta EOL (LUCY EOL)
- Antworten: 60
- Zugriffe: 22755
Re: "BEENI ALPHA42" UPDate
hmmm..., na dann spiel mal alleine mit deinem bekannten.... 

- 23.02.2011 20:33
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2354
Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...
Jup, danke.
Ich habe jetzt diese Werte : Fog(RGB(200,200,200), 1, 400,450)
So ganz genau merke ich das mit den schneller werden nicht.
Ab welche Fog-Daten oben wird das Rechnen des 3d-Körpers eingestellt?
Der Körper ist ja noch lange schämenhaft zu sehen.
gruss
Ich habe jetzt diese Werte : Fog(RGB(200,200,200), 1, 400,450)
So ganz genau merke ich das mit den schneller werden nicht.
Ab welche Fog-Daten oben wird das Rechnen des 3d-Körpers eingestellt?
Der Körper ist ja noch lange schämenhaft zu sehen.
gruss
- 23.02.2011 17:06
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2354
Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...
Ich wollte es so, das es irgendwie dynamisch zugeladen wird.
Hmm..., ich finde darüber nichts in Purebasic für Ogre.
gruss
Hmm..., ich finde darüber nichts in Purebasic für Ogre.
gruss
- 23.02.2011 16:05
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2354
Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...
Die eingebaute Engine Ogre in Purebasic.
gruss
gruss
- 23.02.2011 13:44
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2354
Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...
Hallo, ich hab ein Terrain mit Würfeln(Häuser) drauf.
Wie kann man die Berechnung/Sichtbarkeit der Würfel und Terrain nach von begrenzen, damit die Berechnungen reduziert werden?
Ich möchte nach vorn fahren und ab einen bestimmten Abstand sollen die Gegenstände sichtbar werden.
Da das Gelände sehr ...
Wie kann man die Berechnung/Sichtbarkeit der Würfel und Terrain nach von begrenzen, damit die Berechnungen reduziert werden?
Ich möchte nach vorn fahren und ab einen bestimmten Abstand sollen die Gegenstände sichtbar werden.
Da das Gelände sehr ...