Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von super_castle »

Hallo, ich hab ein Terrain mit Würfeln(Häuser) drauf.
Wie kann man die Berechnung/Sichtbarkeit der Würfel und Terrain nach von begrenzen, damit die Berechnungen reduziert werden?

Ich möchte nach vorn fahren und ab einen bestimmten Abstand sollen die Gegenstände sichtbar werden.
Da das Gelände sehr gross ist möchte ich eben dieses so Ausführen.

Gruss
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von Mok »

Ich denk' mal, das kommt auf die Engine an.
Also: Welche Engine nutzt du?
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von super_castle »

Die eingebaute Engine Ogre in Purebasic.

gruss
Benutzeravatar
grapy
Beiträge: 108
Registriert: 09.09.2004 09:05

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von grapy »

Ich würde es einfach über die Kamera Reichweite regeln.
Ansonsten musst du dynamisch zuladen und freigeben in Abhängikeit
der Kamera Position. Lohnt sich aber sicher nur bei sehr viel Content,
bzw. bevor der Speicher eben platzt ;-)

grapy :mrgreen:
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von super_castle »

Ich wollte es so, das es irgendwie dynamisch zugeladen wird.

Hmm..., ich finde darüber nichts in Purebasic für Ogre.

gruss
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von bobobo »

kennste Fog ? Damit wird die Darstellung in der Entfernung reduziert und m.E.n. dadurch auch
beschleunigt.

Kannste ja mal testen
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von super_castle »

Jup, danke.

Ich habe jetzt diese Werte : Fog(RGB(200,200,200), 1, 400,450)
So ganz genau merke ich das mit den schneller werden nicht.
Ab welche Fog-Daten oben wird das Rechnen des 3d-Körpers eingestellt?
Der Körper ist ja noch lange schämenhaft zu sehen.

gruss
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von xperience2003 »

ganz einfach

abstandmessung und dann mit HideEntity(#Entity, Status) verstecken

Der Körper ist ja noch lange schämenhaft zu sehen.
ja, das fogging fuer terrain und mesh scheint irgendwie
unterschiedlich zu sein
amiga rulez...
Rebirth Software
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von PMV »

xperience2003 hat geschrieben:ganz einfach

abstandmessung und dann mit HideEntity(#Entity, Status) verstecken
Wofür hat die Kamera eine Reichweite? Damit man mühselig zusätzlich den
Sichtkegel berechnen muss für Hunderte/ Tausende von Objekten? Solche
Informationen hat die 3D-Engine doch so wie so, also sollte es auch darüber
gemacht werden. Sonst ist es nur zusätzlicher Rechenaufwand. :)

Code: Alles auswählen

Fog(RGB(200,200,200), 1, 400,450)
CameraRange(#Camera, 0.1, 450)
MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Re: Sichtbarkeit von 3d-Objekte auf Terrain begrenzen...

Beitrag von xperience2003 »

Wofür hat die Kamera eine Reichweite? Damit man mühselig zusätzlich den
Sichtkegel berechnen muss für Hunderte/ Tausende von Objekten?
jo, ganz genau^^

speziell in dem beispiel , die landschaft soll ja sichtbar sein und die objekte
je nach naehe einfaden (oki, einfaden geht mit pb ogre nich)
aber dennoch nuetzlich, weil bei pb-ogre fog das terrain noch sichtbar ist
und die objekte/meshes schon die fogfarbe haben, das sieht sowas von kakka aus

...ausserdem, in einer funktionsfaehigen engine wird auch skybox oder skydome
vom fog nicht ueberzeichnet^^ ..da muss man es auch so machen
sonst verschwinden ja die meshes, zb haeuser in der skybox
amiga rulez...
Rebirth Software
Antworten