anfänger in purbasic sucht hilfe und info

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Phönix
Beiträge: 1
Registriert: 01.07.2006 14:21

anfänger in purbasic sucht hilfe und info

Beitrag von Phönix »

erstmal hallo an alle hier im board.

das ich anfänger bin hab ich ja schon gesagt so nun zu meinem problem habe es mit der board suche schon versucht aber leider ohne erfolg.

habe 2 alte programme die leider in qbasic ( v 4.5 ) sind würde diese gerne in purebasic übernehmen und spähter erweitern oder besser gesagt anpassen.

aber leider kann purebasic so mit den dateien nicht viel anfangen, giebt es nen programm was mir qbasic dateien nach purebasic übersetzen kann oder wo finde ich die infos wie und was man alles ändern muß damit die dateien unter purebasich lauffähig sind.

es handelt sich um reine obasic dateien ohne aufruf externer dateien sind auch im *.bas format und können auch von purebasic gelesen werden.

wie gesagt bin anfänger und hab mir erstmal die aktuelle demo version von purebasic geladen um zu sehen ob ich mein vorhaben damit umsetzen kann.
hoffe habe nix wichtiges vergessen und mein problem verständlich dargestellt.

mfg phönix
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

giebt es nen programm was mir qbasic dateien nach purebasic übersetzen kann
Nicht, dass ich wüßte. Allerdings ist der Unterschied zwischen PB und QB nicht soo groß, dass man das nicht selbst hinbekommt.
wo finde ich die infos wie und was man alles ändern muß damit die dateien unter purebasich lauffähig sind
Du musst schauen, welche QB-Befehle PB kennt und welche nicht. Auch musst du schauen, ob man das Konzept überhaupt übernehmen kann. Bei QB steht man auf Konsolenausgabe und DOS-Interrupts, PB hingegen setzt (eher) auf Fenster und WinAPI. Sie unterscheiden sich so stark, dass das eine nicht (sehr gut) mit dem anderen funktioniert.

Schreibe die Programme besser in PB neu.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Probiers doch erstmal nach Gefühl (ich denke mal, dass du schonmal in QBasic was gemacht hast?), das Meiste ergibt sich- wenn du dann mal hakst, poste einfach die Stelle =)

Edit: Ohmann, stellt mal jemand diesen Smiley ab- ich will nur einen schönen lachenden haben, keinen assich grinsenden..!
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Kampalla
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2006 20:10

Re: anfänger in purbasic sucht hilfe und info

Beitrag von Kampalla »

Phönix hat geschrieben:erstmal hallo an alle hier im board.

das ich anfänger bin hab ich ja schon gesagt so nun zu meinem problem habe es mit der board suche schon versucht aber leider ohne erfolg.

habe 2 alte programme die leider in qbasic ( v 4.5 ) sind würde diese gerne in purebasic übernehmen und spähter erweitern oder besser gesagt anpassen.

aber leider kann purebasic so mit den dateien nicht viel anfangen, giebt es nen programm was mir qbasic dateien nach purebasic übersetzen kann oder wo finde ich die infos wie und was man alles ändern muß damit die dateien unter purebasich lauffähig sind.

es handelt sich um reine obasic dateien ohne aufruf externer dateien sind auch im *.bas format und können auch von purebasic gelesen werden.

wie gesagt bin anfänger und hab mir erstmal die aktuelle demo version von purebasic geladen um zu sehen ob ich mein vorhaben damit umsetzen kann.
hoffe habe nix wichtiges vergessen und mein problem verständlich dargestellt.

mfg phönix

Also, in der Relatiion ist der Preis für PowerBasic (Ok. PowerForms brauchst du auch noch)
Aber sonst...gut angelegt.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Wenn man von QBasic umsteigen möchte, eignet sich evt. noch FreeBasic :roll:
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Vielleicht solltest du ein Stück Beispielcode posten, damit man eine Vorstellung gewinnen kann, wo dein Problem mir der Konvertierung liegt.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Antworten