Programm starten ohne Autostart

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Programm starten ohne Autostart

Beitrag von Joel »

Wie startet man eigentlich ein Programm nach dem Hochfahren ohne es in den Ordner Autostart zu Verschieben?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Joel, du wirst mir unheimlich...

ist dir eigentlich klar, dass ich NIEMALS eine .exe von dir testen werde?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Ne Verknüpfung darauf in den Autostart Ordner?! :? Oder vielleicht per Registry(Ungern gesehen)?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Du kannst dein Programm in den Run-Key der Registry eintragen:

Einfach einen String-Eintrag unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" erstellen. Den Namen kannst du dir aussuchen, der Wert muss der Pfad zu deinem Programm sein.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

ah ok
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

jetzt ne schwierigere Frage

Kann man herausfinden ob gerade der Computer Heruntergefahren wird also dass das regystriert wird das ich auf das Ausschalten Symbol drücke?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

wenn Du ein Fenster hast, kriegste im Callback die #WM_QUERYENDSESSION Message, benutze ich im TS-Shutdown um die Zwischenablage schnell zu sichern, falls was wichtiges drinnen ist :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Kann ich #WM_QUERYENDSESSION auch in der hauptschleife abfragen mit WindowEvent()? Und könntest du mir eine/die Seite nennen, wo alle nützlichen #WM_* Konstanten erläutert sind, wie z. B. deines? Und woher weiß ich, wie viel Zeit ich noch habe, wenn #WM_QUERYENDSESSION erhalte?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben:Kann ich #WM_QUERYENDSESSION auch in der hauptschleife abfragen mit WindowEvent()?
Nein
AND51 hat geschrieben: Und könntest du mir eine/die Seite nennen, wo alle nützlichen #WM_* Konstanten erläutert sind, wie z. B. deines?
Steht in der MSDN, PSDK oder Win32.hlp
AND51 hat geschrieben: Und woher weiß ich, wie viel Zeit ich noch habe, wenn #WM_QUERYENDSESSION erhalte?
Das wiederum steht in der Registry :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

MSDN oder PSDK.
Und bitte lest was da steht , gerade bei solchen wichtigen
Nachrichten ist es besser ihr wisst was ihr da macht.
Antworten