" BILDSCHIRMTASTATUR "

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
SAMUEL01
Beiträge: 3
Registriert: 21.01.2006 19:43
Wohnort: Nürnberg

" BILDSCHIRMTASTATUR "

Beitrag von SAMUEL01 »

" Bildschirm - tastatur wer weiss eine Seite zum download einer Bildschirm - tastatur unter DOS ? " es sollte Eine Tastatur sein, wo man die Buchstaben + Zeichen, die man sonst auf der Tastatur hat, auf dem Monitor mit der Maus anklicken kann, also wie die echte Tastatur, nur halt eben ueber Bildschirm eingabe ... ; oder gibt es so was nicht ???
.................................................................... vielen Dank für Hilfe oder Interresse :-) ....
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Unter Windows Xo gibt es schon standardmäßig eine Bildschirmtastatur:
Irgendwo bei START=>PROGRAMME=>ZUBEHÖR

Ansonsten wüsste ich nicht, wo es eine Tastatur zum Download gibt. Programmier dir doch eine ;-)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: " BILDSCHIRMTASTATUR "

Beitrag von Kiffi »

@AND51:
SAMUEL01 hat geschrieben:[...] unter DOS ?[...]
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Hm, da weist du mich auf was hin, Kiffi, was ich geschickt veruscht habe unter den Tisch fallen zu lassen... :wink:

Ja, aber wie soll denn dos gehen unter DOS? Wo es doch keine Maus gibt...
START => AUSFÜHREN => cmd (für XP user)
oder einfach über das Startmenü die Eingabeeaufforderung (Win95 - XP) öffnen, dann ALT+EINGABE drücken, und schon habt ihr euren DOS Mode, aber ich kann mich nicht entsinnen, hier jemals eine Maus gesehen zu haben... :freak: Folglich gibts auch keine Möglichkeit eine Bildschirmtastatur zu realisieren.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben:Hm, da weist du mich auf was hin, Kiffi, was ich geschickt veruscht habe unter den Tisch fallen zu lassen... :wink:

Ja, aber wie soll denn dos gehen unter DOS? Wo es doch keine Maus gibt...
START => AUSFÜHREN => cmd (für XP user)
Das ist die Command-Konsole, kein DOS
AND51 hat geschrieben: oder einfach über das Startmenü die Eingabeeaufforderung (Win95 - XP) öffnen, dann ALT+EINGABE drücken, und schon habt ihr euren DOS Mode, aber ich kann mich nicht entsinnen, hier jemals eine Maus gesehen zu haben... :freak: Folglich gibts auch keine Möglichkeit eine Bildschirmtastatur zu realisieren.
Mein Lieber Fifty One aus ..., selbstverständlich gibt es unter DOS eine Maus, wenn der Treiber dafür eingebunden wurde. Die funktioniert dann auch, wenn das Programm damit umgehen kann :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Also ich dachte bisher das DOS im Prinzip gleich EIngabeaufforderung ist, aber dann halt nicht.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Ja!
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2006 16:13
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Ja! »

AND51 hat geschrieben:Also ich dachte bisher das DOS im Prinzip gleich EIngabeaufforderung ist, aber dann halt nicht.
Den Maustreiber musste man (ich) früher in der Autoexec.bat und/oder der Config.sys von Hand reinbasteln. 8)
(Naja, manche haben sich auch automatisch dort
eingetragen..)

Man musste auch, je nach Spiel/Programm, an der Speicherverwaltung
rumpfuschen. Ich kann mich noch gut an "emm386", "HiMem" und ähnliche
"Befehle" erinnern,lang ists her.. *schwelg*


Gruß
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Ja! hat geschrieben:Man musste auch, je nach Spiel/Programm, an der Speicherverwaltung
rumpfuschen. Ich kann mich noch gut an "emm386", "HiMem" und ähnliche
"Befehle" erinnern,lang ists her.. *schwelg*
Ja, das waren noch Zeiten. Da musste man noch richtig in der Config.sys und autoexec.bat "rumprobieren" um später möglichst viel freien Speicher für Anwendungen zu haben. Ich glaube mein Rekord war irgendwas knapp über 610k <)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
SAMUEL01
Beiträge: 3
Registriert: 21.01.2006 19:43
Wohnort: Nürnberg

" BILDSCHIMTASTATUR UNTER DOS "

Beitrag von SAMUEL01 »

Hi und hallo an alle ...
danke fuer eure Beitraege zum Thema Bildschirmtastatur
also selber programmierenkann ich mir leider keine, :shock: but ich habe
von einer Bildschirmtastatur gelesen, die man sich auch irgendwo herunter-
laden kann aber ich habe diese Möglichkeit noch nicht gefunden und weiss
leider auch nicht ob jene Download-tastatur auch wirklich alle "Tasten"enthält ( inkl. ALT und STRG ....) viel grüesse aus... (der "Schweiz "?? :D <)
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8808
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Also ich glaube nicht, dass sowas unter DOS machbar ist, also eine
Bildschirmtastatur und gleichzeitig eine Anwendung laufen haben. Denn
MS-DOS ist nicht multitasking-fähig.

Vielleicht gibt es ein Programm, dass wirklich nur das DOS simuliert und
eine Bildschirmtastatur zur Verfügung stellt. Aber wenn man dann ein
Programm starten würde, würde die Bildschirmtastatur verschwinden und
nur noch das gestartete Programm da sein.
Antworten