Schritt für Schritt zum .mesh

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Benutzeravatar
Justy
Beiträge: 131
Registriert: 10.09.2004 13:31
Wohnort: Feldbach / Steiermark / Österreich
Kontaktdaten:

Schritt für Schritt zum .mesh

Beitrag von Justy »

Hallo!

Wenn das so weitergeht, verzweifle ich noch:

Kann jemand, dem das bereits gelungen ist, eine Schritt für Schritt-Anleitung vom Export eines (dieses) 3ds-max 5 - Modells bis zum Import in PB schreiben? Mir will das partout nicht gelingen, egal wie ich exportiere...

Ich denke auch, dass das noch andere interessieren dürfte wie das genau geht!

mfg. Justy
Am Anfang erschuf der Mensch Gott.
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Du bist nicht der Einzige hier der damit seine Probleme hat.
Ich habe es aufgegeben und warte bis eine bessere Version von PB-Ogre kommt.
Zurzeit ist dieser Export-kramm noch ziemlicher Müll
I´a dllfreak2001
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

ogre mesh export

Beitrag von xperience2003 »

ja, umständlicher gehts schon nich mehr...
-edit- ..so habs komplett hinbekommen ^^ ...was ein sche**



wenn du max benutzt, dann zieh dir hier:
http://prdownloads.sourceforge.net/ogre ... p?download
den exporter

installation des exporters:
------------------------------
-den inhalt von "scripts" in dem max-script ordner tun(alle anderen sachen sind egal)
-max starten, auf maxscript->runscript gehen
-das scriptverzeichniss öffnet sich, nun suchst du eben den "ogreToolbar.mcr" aus
-nun passiert erstmal garnix :D
-dann gehst du auf costumize->user interface
-register toolbars ( 1 )
-auf new gehen und nen neues erstellen ( 2 )
-den ogreexporter aus der liste wählen und per dragndrop reinziehen ( 3 )
-und schon haste ne etwas häßliche toolbar mit dem ogre-icon drinne^^
-hier nicht vergessen den haken bei "hide" rauszumachen, sonst siehste die tolle toolbar beim nächsten start nicht ( 4 )
-das tust du dann speichern, wird immer automatisch als neue toolbar mitgeladen ( 5 )

Bild


konfigurieren:
----------------
nun musst du den exporter noch konfigurieren, dazu ziehe dir die
commandlinetools
http://prdownloads.sourceforge.net/ogre ... p?download
tu sie dir irgentwo direkt auf platte entpacken
zb c:/ogretools


-starte exporter
-gehe in die optionen
-editiere die ini, wo die commandlinetools sind ( 1 )
zb
[Directories]
XMLConverterPath=C:\ogretools\
MediaPath=c:\hier am besten dein purebasic 3d projekt verzeichnis

-klicke auf "browse" um das xml-convert-programm auszuwählen ( 2 )
-mach gleich den haken mit rein bei ( 3 )
-stelle den output-path ein ( 4 )

Bild

mesh exporten:
------------------
-ganz normal ein mesh erstellen
-nun ein material "draufziehen", im material editor gibts jetzt
ein ogre-material
-das ist häßlich blau und bei diffuse ist ein button, der heißt "None"
-draufklicken und schon kannst du eine diffusemap adden
-zb "bitmap" und dir eine textur ausuchen^^
-jetz brauchst du nur noch auf deine tolle toolbar mit dem ogre icon
klicken und ein rießen exportfenster geht auf mit einen riesen "EXPORT"
button ( 5 ) :D ...diesen benutzen und das wars schon


...viel spass damit !!!1
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

..langeweile kann so geil sein :D

hier ist dein tisch
www.games-mafia.de/tisch.zip

Bild
screenshot in pure-ogre

Zurzeit ist dieser Export-kramm noch ziemlicher Müll
nein, er ist richtig gut
er exportiert mehrere uv sets , vertexcolors , etc...
das einzige was mir nicht gefällt , bzw was ich mir noch
nicht angesehen habe (arbeite nich mit ogre) ist,
wenn man zb ein mesh mit mehreren texen hat
und das man im pure dummerweise das material neu
anlegen mus und es nicht gleich mitgeladen wird
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

funktioniert der exporter auch mit dem kostenlosen gmax?
Müll ist er nicht wegen dem Umfang sondern wegen dem
komplirierten Export, jedenfalls bis jetzt!
I´a dllfreak2001
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

funktioniert der exporter auch mit dem kostenlosen gmax?
leider keine ahnung...aber test doch einfach aus, ob gmax das makro
"ogreToolbar.mcr" annimmt, der exporter selber is ja dann nen programm was aufgerufen wird
Benutzeravatar
rayman1970
Beiträge: 89
Registriert: 01.09.2004 16:10
Wohnort: Troisdorf bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman1970 »

Hi xperience2003
wenn du max benutzt, dann zieh dir hier:
http://prdownloads.sourceforge.net/ogre ... p?download
den exporter
Wo bekomme ich den max denn her ? Hast du einen Download Link dafür ?

Ich interessiere mich auch für diese Geschichte :-) .
Danke im voraus !

Gruss Rayman
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

Max ist leider kostenpflichtig :wink:

aber es gibt eine freeware version davon.
gennant "gmax" (glaube ich)

diese version kann glaube ich alles, was die kostenpflichtige auch kann, hat leider nur keinen render dabei :cry:

such mal auf der robseite, dort gibts sicher infos dazu :allright:
-.-"
Benutzeravatar
rayman1970
Beiträge: 89
Registriert: 01.09.2004 16:10
Wohnort: Troisdorf bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman1970 »

Hi Green Snake.

Danke für deinen Tipp, ich probiere es mal mit Gmax !

Gruss Rayman
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

gmax findest du auf www.discreet.com

da war es jedenfalls vor nem jahr mal...

das problem bei gmax ist, das er ein anderes dateiformat schreibt,
da er eigentlich zum bearbeiten von game-resourcen gemacht wurde.
(korrespondiert z.b. mit Dungeon Siege)

ob du die gmax-dateien in nen konverter ziehen kannst,
der eigentlich 3DSmax dateien haben möchte, weiß ich nicht...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten