Oh mein Gott, sie haben Tetra erwischt -_-*

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Oh mein Gott, sie haben Tetra erwischt -_-*

Beitrag von MVXA »

Hallo.
Also, mal zu Anfang. Dieser Thread soll meine Wut über kleine Scriptkiddies, Microsoft und mich selbst ausdrücken.

Ich hab es heute geschafft Zonealarm zu zerschiesen. Durch meinen zu hektischen Versuchen ein UDP Server zu starten ist Zonealarm zum erliegen gekommen. Es hat einfach jedes Programm ohne Nachfrage durch gelassen.

Leider haben die kleinen Scriptkiddies die so geil auf meinen kleinen PC (der von mir liebevoll auch Tetra genannt wird) sind ihre Changse gewitert und sind mal ordentlich schlitten gefahren. Leider. Windows zeigt nun fiese verkrüpelungen. Ein Beispiel: wenn sich eine Datei verändert, wie z.b. Größe oder existenz wird dies mir nicht mehr sofort angezeigt. Ich muss zuerst auf aktualisieren klicken bis sich mir der neue Status der Datei offenbart.

Ich habe nun als Ersatz die Kerio Personal Firewall 4.0 installiert. Ich hoffe, das war jetzt kein Fehler :|. Ich werde mal sehen wie lange Windows noch lebt und mir dann mal überlegen mir Kerio zu zu legen. Habt ihr eigentlich schon erfahrungen mit dieser Firewall gemacht? Ich hab nur mal wo aufgeschnappt, dass sie gut sein soll.

Da mich jetzt das Backupen quällt wollte ich euch auch nochmal fragen ob es eventuel ein Tool gibt um einfacher ein paar Backups von vorher markierten Ordnern zu machen. Wäre genial wenn ihr mir hier was vorschlagen könntet.

Ich hasse Scriptkiddies so sehr. In der zeit wo ich windoof wieder neuaufsetzen muss, könnte ich eigentlich programmieren aber nöööööööööööööööööö. Verflucht seist du billy boy, der in einem Swimming Pool schwimmt, dass mit Geld gefüllt ist.

Ich bedanke mich bei euch, dass ihr mir euer Ohr für diesen sinnlosen Frage Thread geliehen habt.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Oh mein Gott, sie haben Tetra erwischt -_-*

Beitrag von Kiffi »

> Verflucht seist du billy boy, der in einem Swimming Pool schwimmt, dass
> mit Geld gefüllt ist.

nimm Linux!
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

>nimm Linux!
Nein. Bloß nicht.
Es kommt sowieso das gleiche Gejammer nur mit Linus Torvalds.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Nö, mit Linux hatte ich noch keine Probleme :lol:.
Mein Plan war es eigentlich, 3 Partitionen zu erstellen. Eine mit Windows (bin Spielekind...), dann ne Linux partition um zu surfen, Chaten, Proggen und die 3. wo ich dann alles Speichere. Dann muss ich mich nicht immer mit Backups rum ärgern.
Bild
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo MVXA,
Habt ihr eigentlich schon erfahrungen mit dieser Firewall gemacht?
Ich benutze hier die Kerio Firewall 2.1.4. Das ist eine alte Version. Die ist spitze und macht genau das was sie soll. Die neueren Versionen von Kerio sind sehr KlickiBunti und fangen recht schnell an zu nerven. Ich setze immernoch auf die gute alte 2.1.4. Die ist auf jedem Desktop bei mir drauf. Die Kerio ist für Privatanwender kostenlos gewesen und gewerblich absolut erschwinglich.

Volker
msh
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2005 10:17

Beitrag von msh »

@Volker Schmid
Ich benutze hier die Kerio Firewall 2.1.4.
Ein kleiner Tipp von mir, wechsle auf die 4.x die 2.1.4 hatte ein Sicherheitsproblem (habe sie aber auch noch auf meinem Downloadrechner laufen, war bis jetzt zu faul es zu ändern).

@MVXA

Ja, sie ist zu empfehlen. Ich habe lange Zeit diverse PFW's durchprobiert und bin bei dieser hängen geblieben. Die Beta's waren nicht wirklich zu gebrauchen (Probleme beim Paketfilter -> Adressbereiche) aber das hat sich geändert.
Zum kaufen: das ist nicht nötig, sie ist zur persönlichen Benutzung frei (nur der Webfilter stellt seine Funktion nach ein paar Tagen ein).

MfG Mike
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Re: Oh mein Gott, sie haben Tetra erwischt -_-*

Beitrag von stbi »

MVXA hat geschrieben:... Da mich jetzt das Backupen quällt wollte ich euch auch nochmal fragen ob es eventuel ein Tool gibt um einfacher ein paar Backups von vorher markierten Ordnern zu machen. Wäre genial wenn ihr mir hier was vorschlagen könntet.
Eine (externe) USB-Festplatte und das Windows Systembackupprogramm.

Die externe Platte als Speichermedium hat die Vorteile, dass sie günstig, relativ schnell und OS-unabhängig ist, und dass man sie nach dem Backup abschalten kann - dann kann kein Scriptkiddie der Welt mehr drauf, da muss dann schon der Blitz einschlagen.

Das NT/XP-Backupprogramm reicht völlig aus, es lassen sich auch zeitgesteuerte Backups fahren.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

am besten ist immer eine firewall, die nicht direkt auf dem rechner läuft, den sie schützen soll, also zb eine firewall in einem modem/isdn/dsl router.

mit linux passieren auch katastrophen, da brauch man sich garnicht einreden dass dem nicht so ist. fedora core 2 und eine 9er suseversion (weiß nicht mehr welche, ich glaube 9.2) und viele andere distributionen die den 2.6 kernel mit diskdruid benutzten beschädigten windowspartitionen oft derart, dass windows nichtmehr starten konnte. selbst wenn es sich noch starten ließ, ist eine neuinstallation nichtmehr möglich bis die platte komplett einmal geleert wurde.

bei mir ging garnichtsmehr und ich habe gigabyteweise daten verloren... seitdem würde ich niemanden mehr empfehlen linux und windows auf die selbe platte zu installieren, lieber eine zweite einbauen.

viele systeme die mit hardware raid eingerichtet wurden, werden von linuxinstallationen auch zuverläßig zerschoßen.

den vogel schoß ein bug bei der suse hardwareerkennung ab, der bei bestimmten cd laufwerken den einspielmechanismus für firmware updates auslöste und mist ins flash spielte... da der flashbaustein konstruktionsbedingt bei den laufwerken nicht entfernt werden konnte ohne das laufwerk zu zerstören, konnte man es anschließend wegwerfen.

linux ist also auch kein allheilmittel, da kann man sich den trollmist sparen...
hanshampel
Beiträge: 36
Registriert: 11.09.2004 18:18
Wohnort: Hohenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von hanshampel »

Also wir haben in unserem Haus einen Router(SMC 700 ...von ebay 30€)
......am laufen. Ja wir haben auch schon DSL ;-)
An einem der Anschlüsse hängt ein Windows98-Rechner dran.Seit zwei
Jahren.Und es gab noch nix! kein Virus,kein Hacker einfach nix
Ich hab den Leuten nur eingetrichtert, das emails von unbekannten Absendern sofort und ohne Lesen gelöscht werden müssen.

Bei Einwahl mit fax-modem ist das wohl eine andere Sache.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

die meisten viren kommen bei windows eh über outlook, deswegen versuche ich jeden den ich kenne dazu zu überreden nicht outlook zu benutzen.
Antworten