TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?! [GELÖST]

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Beefi
Beiträge: 96
Registriert: 16.01.2017 17:38

TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?! [GELÖST]

Beitrag von Beefi »

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor einem rätselhaften Problem...
Bei einer Realisierung von Netzwerk-Server und -Client, geht die Verbindung in einem aktuellen Fall nur in eine Richtung.
Ich meine damit die Purebasic-Funktionen CreateNetworkServer() und OpenNetworkConnection().

Ich habe folgende Fälle:

Server: Rechner A
Client: Rechner B
-> Client kann zu Server verbinden, Datenaustausch hin und her funktioniert.

Server: Rechner B
Client: Rechner A
-> Client kann nicht zu Server verbinden und bricht nach Wartezeit ab. Der Server kann jedoch ordnungsgemäß gestartet werden.


Ich verwende auf beiden Rechnern den gleichen Port (5000)...der Port ist bei beiden Rechnern in der Firewall freigegeben.
Die Client- und Serverprogramme sind auch jeweils freigegeben.
Ping funktioniert auch in beide Richtungen.

Hättet ihr vielleicht eine Idee, was hier faul sein könnte? Gibt es noch noch andere Firewall-Regeln/Dienste die eine solche TCP/IP-Verbindung verhindern könnten?

Rechner B ist ein Maschinenanlagen-PC mit Windows 7, der vom Anlagenhersteller durchaus Veränderungen haben könnte.
Rechner A ist ein relativ neuer Windows 10 Client, an dem jedoch auch schon mal jemand seine Finger an den Firewall-Regeln und den Windows-Diensten hatte.
Ich habe im Moment jedoch keine Idee, was ich noch prüfen könnte.
Leider sollte die Konstellation genau anders herum sein, als es aktuell funktioniert...also der Server soll auf Rechner B laufen :lol:

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Beefi am 13.07.2023 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Re: TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?!

Beitrag von jacdelad »

- Versuchst du beide Verbindungen gleichzeitig aufzubauen? In dem Fall blockiert natürlich das eine Programm das andere.
- Wieviel Netzwerk liegt zwischen den Rechnern? Nur ein Router oder das ganze Internet?
- Hast du es schon mal mit einen andern Port probiert?
- Können sich die Rechner gegenseitig anpingen?
- Falls du das Problem nicht lösen kannst: Wenn es in einer Konfiguration funktioniert, wie von dir beschrieben, kannst du deine Programme so anpassen, dass eben nur der eine Rechner ein Server sein kann?
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Beefi
Beiträge: 96
Registriert: 16.01.2017 17:38

Re: TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?!

Beitrag von Beefi »

Hi Jacdelad,

Versuchst du beide Verbindungen gleichzeitig aufzubauen? In dem Fall blockiert natürlich das eine Programm das andere.
nein, ich versuche keine gleichzeitige Verbindung. Ich habe nur Spaßhalber mal das Server-Programm und das Client-Programm auf den "falschen" Rechnern gestartet, und so hat es komischerweise geklappt. Aber es lief pro Rechner immer nur eine der Anwendungen.

Wieviel Netzwerk liegt zwischen den Rechnern? Nur ein Router oder das ganze Internet?
Zwischen den Rechnern liegen ein paar Räume...aber das Netzwerk ist bei uns sehr groß und komplex. Ein Rechner ist im VLAN, der andere in einem anderen LAN. Die IP-Adressen der Rechner und das ganze drumherum sind völlig verschieden...die IT hat es mir jedoch so eingerichtet, dass sich die Rechner über den besagten Port erreichen können...in beide Richtungen. Also eingerichtet im Netzwerk...sie waren nicht an den PC's.

Hast du es schon mal mit einen andern Port probiert?
Nein, da nur dieser eine Port freigegeben wurde. Bis zum Status des Tests habe ich beide Anwendungen auf einem Rechner geschrieben und per Localhost 127.0.0.1 während der gesamten Entwicklung getestet.

Können sich die Rechner gegenseitig anpingen?
Ja, einwandfrei in beide Richtungen.

Falls du das Problem nicht lösen kannst: Wenn es in einer Konfiguration funktioniert, wie von dir beschrieben, kannst du deine Programme so anpassen, dass eben nur der eine Rechner ein Server sein kann?
Es soll grundsätzlich nur der eine Rechner der Server sein...der andere nur Client. Ich kann die Rollen aber nicht vertauschen, aufgrund der Funktion und noch weiterer Clients die dazukommen sollen.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?!

Beitrag von HeX0R »

Nur um etwaige Fehler in Deinem Programm auszuschliessen, kannst Du auch mal das hier probieren:
https://hex0rs.coderbu.de/en/sdm_downloads/net0r/

Uralt, nehme ich aber immernoch gerne, um schnell Netzwerkverbindungen/Portweiterleitungen zu testen.
(FindIP geht allerdings nicht mehr, brauchst Du aber auch nur, wenn Dich die öffentliche IP interessieren würde)
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Re: TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?!

Beitrag von jacdelad »

Verstehe, zumindest das meiate davon. Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, aber jemand anderes kann es bestimmt. Wenn du hier keine Hilfe findest (aber gib den Leuten ein bisschen Zeit dafür) kannst du es ja mal im englischen Forum probieren (es wird nicht gern gesehen die gleiche Frage in beiden Foren zu posten, aber wenn hier nix rauskommt, dann ist das natürlich legitim). Dazu musst du dich aber leider nochmal anmelden.

In der Zwischenzeit beschäftige ich mal mit der Frage was VLAN ist. Das könnte unter Umständen schon die Ursache sein.

Edith: Hex0r war schneller und hat was handfestes. :allright:
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?!

Beitrag von mk-soft »

Wenn die Rechner nicht im gleichen VLAN befinden, kann es nicht gehen.
VLAN ist dazu da um gemeinsame Hardware als getrennte Netzwerke zu betreiben. Auch mit gleichen IP Adressen.

Siehe dir die Firewall Regeln noch mal genau an. Es kann sein das nicht nur Eingehen Regeln geschrieben werden muss, sondern auch eine Ausgehende Regel.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?!

Beitrag von NicTheQuick »

Nur weil ein Ping geht, hat das ja noch nichts zu bedeuten. Vielleicht hat die IT auch einen Fehler gemacht und den Port nicht in allen Firewalls geöffnet. Lass die IT das vielleicht erst nochmal checken bevor du dir zu viel Mühe machst.
Beefi
Beiträge: 96
Registriert: 16.01.2017 17:38

Re: TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?! [GELÖST]

Beitrag von Beefi »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten und der Unterstützung zum Thema!
Ich habe heute nochmal sämtliche Dinge gecheckt und auch die Windows-Dienste und Firewall-Regeln jeweils auf Standard zurückgesetzt,
ohne Erfolg.

Dann habe ich es nochmals der IT geschildert, und siehe da, Problem gelöst :mrgreen:
Es war tatsächlich in den Regeln des Netzwerks bzw. der IT (also nicht an den lokalen PC's) versehentlich so eingestellt, dass nur der eine PC zum anderen eine initiale Verbindung aufbauen kann. Das ist ja auch in Ordnung, nur war es versehentlich falsch herum eingestellt :)
Wenn die Rechner nicht im gleichen VLAN befinden, kann es nicht gehen.
VLAN ist dazu da um gemeinsame Hardware als getrennte Netzwerke zu betreiben. Auch mit gleichen IP Adressen.
Ja eigentlich schon, aber es gibt wohl Techniken, um hier doch Verbindungen zu erstellen bzw. Ausnahmetürchen zu öffnen.
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Re: TCP/IP-Verbindung nur in eine Richtung möglich?! [GELÖST]

Beitrag von jacdelad »

Also waren die Anderen schuld...so mag ich das. :mrgreen:
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Antworten