CHM Hilfedatei Editor/Generator

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
NicknameFJ
Beiträge: 324
Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet

CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von NicknameFJ »

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand einen guten, einfach zu bedienenden, kostenlosen (muss Freeware sein!) *.chm Hilfedatei Editor/Generator empfehlen.

Danke


NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von ts-soft »

Wie wäre es mit DocMaker (im SDK von PB)?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicknameFJ
Beiträge: 324
Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet

Re: CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von NicknameFJ »

Hallo,

Danke TS-Soft.

Jetzt bin ich schon so lange bei PureBasic und habe noch nicht gemerkt, dass hier ein Hilfedatei Generator mit dabei ist :oops:

Aber das ist nicht das was ich suche. Es sollte ein komfortabler Editor mit dabei sein in dem ich meine Hilfedatei schreiben kann, Bilder einfügen und den ganzen Schickimicki-Kram :mrgreen:

Einfach zu bedienen und es sollte mir auf Knopfdruck aus den Daten eine CHM generieren.

Habe auch schon gegoogelt, da gibt es ja einige (teilw. Shareware, ich brauche Freeware). Wollte mal hören wer Erfahrungen damit hat und mir einen empfehlen kann. Am besten eine kurze Beschreibung was der besonderes hat.

NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller

Bild
Benutzeravatar
glomph
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2010 04:20
Computerausstattung: wint MacOs 10.8.2
pb 5.1 beta 3
Wohnort: St. Elsewhere
Kontaktdaten:

Re: CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von glomph »

Programmierer Hanse, C64
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von Kiffi »

ich persönlich nehme UDO. Ist aber kein "Schickimicki"-Tool.

neben dem vom glomph empfohlenen hätte ich noch diesen hier:
http://www.danish-shareware.dk/soft/shelpm/
NicknameFJ hat geschrieben:Am besten eine kurze Beschreibung was der besonderes hat.
nöh, selber ausprobieren ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von STARGÅTE »

Ich weiß nicht, ob das hier weiter Hilft, aber ich nutze die hhc.exe als Kompiler.
Die Html-Seiten, Bilder, CSS-Styles usw. generiere ich mit PureBasic, wo ich ein Simplen Parser geschrieben hab (im Wiki-stil).
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
NicknameFJ
Beiträge: 324
Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet

Re: CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von NicknameFJ »

Danke Euch allen. Ich werde mir die Vorschläge mal in Ruhe anschauen.

Kiffi hat geschrieben:
NicknameFJ hat geschrieben:Am besten eine kurze Beschreibung was der besonderes hat.
nöh, selber ausprobieren ;-)

Grüße ... Kiffi
Och Mensch ... :D

NicknameFJ
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller

Bild
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

Re: CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von BI2 »

NicknameFJ hat geschrieben:neben dem vom glomph empfohlenen hätte ich noch diesen hier:
http://www.danish-shareware.dk/soft/shelpm/
Mit diesem Programm habe ich auch gerne gearbeitet, allerdings lassen sich damit nur die alten "*.hlp" Dateien erstellen, die unter neuen Windows Versionen nur noch mit einem Extra Download zum Anzeigen zu bewegen sind (leider, da ich das alte hlp Format wesentlich flexibler fand als das neue chm Format, besonders was die Suchmöglichkeiten angeht)

Gruß, BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: CHM Hilfedatei Editor/Generator

Beitrag von Nino »

Kiffi hat geschrieben:ich persönlich nehme UDO.
Wieder einmal ein sehr interessanter Software-Tipp von Dir. :-)
Vielen Dank!
Antworten