Problem mit URLDownloadToFile_

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
frankmannb
Beiträge: 47
Registriert: 21.02.2010 13:02

Problem mit URLDownloadToFile_

Beitrag von frankmannb »

Hallöchen,

villeicht kann mir jemand von euch helfen. Um ein Programm zu realisieren ist es notwendig, das bei jedem Start geprüft wird ob eine bestimmte Datei vom Webserver geladen werden kann. Diese soll dann die alte Datei im Verzeichnis der Anwendung ersetzen und wird innerhalb des Programmes benutzt. Nun ist es so das ich dies gerne mit dem internen FTP-Mitteln umgesetzt habe, dies aber nicht funktioniert da es sich um einen Microsoft-FTP-SErver handelt und PureBasic hiermit Probleme hat, das Listing der Verzeichnisse zu realsieren. Aus diesem Grund bin ich dann auf URLDownloadToFile_ gekommen welches mir die Datei auch herunterlädt und im Verzeichnis abspeichert. Leider habe ich den Effekt, das wenn die Datei einmal heruntergeladen ist, das diese dann nicht mehr durch die neue aktualisiert wird. Auch wenn ich die Datei die heruntergeladen wurde, wieder lösche und untere Befehlszeile erneut ausführe, erhalte ich die alte Datei, obwohl diese auf dem FTP-SErver schon nicht mehr zur Verfügung steh?

Kann mir von euch jemand helfen, oder mir als Alternative erklären wie ich es doch mit den internen FTP-Befehlen hinbekomme?

Code: Alles auswählen

URLDownloadToFile_(0,"ftp://ftp-vfj:test@test.test.de/Karton-Etiketten.csv",GetPathPart(ProgramFilename()) + "Karton-Etiketten.csv",0,0)
Besten Dank an euch im Vorraus.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Problem mit URLDownloadToFile_

Beitrag von RSBasic »

Hallo frankmannb,
liegt es vielleicht am Cache?
Versuche mal, vorher das auszuführen: DeleteUrlCacheEntry_(@URL.s)
Besteht das Problem weiterhin?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Problem mit URLDownloadToFile_

Beitrag von NicTheQuick »

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Datei noch im Cache ist.

Aber abgesehen davon, würde ich niemals FTP nutzen um Dateien mit einem Server auszutauschen oder auch nur herunterzuladen. Der Benutzername und das Passwort plus FTP-Servername kann nämlich ganz einfach aus der EXE-Datei extrahiert werden und dann benutzt werden um z.B. andere Viren-verseuchte Dateien hochzuladen oder schlimmeres. Notfalls kann man auch einfach den Netzwerkverkehr mitschneiden und sieht ebenfalls Passwort und Nutzername im Klartext.

Besser wäre es, wenn du zu dem FTP- noch einen HTTP-Server hast, von dem du dann die Dateien, die per FTP hochgeladen wurden, herunterladen kannst.

Alternativ aber komplizierter wäre noch das Anlegen zweier FTP-Accounts mit verschiedenen Rechten. Der eine Account kann dann schreiben und lesen und der andere kann nur lesen und wird in die EXE-Datei gepackt.
frankmannb
Beiträge: 47
Registriert: 21.02.2010 13:02

Re: Problem mit URLDownloadToFile_

Beitrag von frankmannb »

RSBasic hat geschrieben:Hallo frankmannb,
liegt es vielleicht am Cache?
Versuche mal, vorher das auszuführen: DeleteUrlCacheEntry_(@URL.s)
Besteht das Problem weiterhin?
Hi, danke für den Tip, der bei mir aber leider nicht funktioniert. Er lädt immer noch dieselbe Datei.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Problem mit URLDownloadToFile_

Beitrag von RSBasic »

Dann versuche, deine Datei nicht per FTP, sondern per HTTP herunterzuladen (ReceiveHTTPFile()), so wie NicTheQuick bereits sagte.
Das wäre allemal die bessere Lösung, um Dateien herunterzuladen. Das sollte eigentlich besser funktionieren.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten