Habe mir ganz neu OpenSuse 12.1 auf eine jungfräuliche Festplatte installiert. Es ist mein erster größerer Kontakt mit Linux überhaupt. Deshalb habe ich keinen blassen Schimmer von den Systemstrukturen.

Inzwischen konnte ich den Zugriff auf die Netzwerk-Festplatten einrichten, die über ein Windoof laufen und dort freigegeben sind.

Einfach 'runterladen und in ein Verzeichnis entpacken (wie bei Amiga üblich) oder wenn's nicht anders geht, 'runterladen und installieren (wie bei Windoof) geht nicht! Ich bekomme drei Möglichkeiten auf http://www.videolan.org/vlc/download-suse.html angeboten, die nicht klappen wollen.
Die Ein-Klick-Installation ist nur eine XML-Datei, mit der ich nichts anzufangen weiß. Die Installationsbeschreibung über YaST ist in Englisch und deckt sich nicht mit meiner deutschen Version. Ich stehe wie der Ochs vorm Berg. Die dritte Methode schließlich ist nichts für mich. Wenn ich schon ein Betriebssystem habe mit Fenstern (die größte Neuigkeit), warum sollte ich dann noch im CLI herumfuhrwerken?
Was ich also brauche, ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, bei der alles und jedes genau und in Deutsch erklärt wird. Später, bei mehr Routine mit Linux, werden wir über meine derzeitige Hilflosigkeit wahrscheinlich schmunzeln, aber wir haben ja alle klein angefangen.

Wer ist so freundlich und schreibt mir, wie ich vorgehen muß? So angenervt, wie ich derzeit bin, kann ich weder Denglisch noch Englisch oder Grammatikgestümper ertragen, wie man es im Netz findet. Das ist so unverständlich, daß ich sofort abschalte.

Ich hoffe auf Eure Unterstützung! Danke schonmal an alle helfenden Hände!

Gruß - WPö