ich hoffe mal dies Forum wird auch von offizieller Seite gelesen?!
Ich würde gerne mal wissen wie man mit den aktuellen Einschränkung der Demo wirklich
etwas Testen soll. Ich meine ich habe nix gegen die Limitierung, denn letztendlich sollen die Leute ja das Endprodukt kaufen, das würde ich eventuell auch gerne.
Aber ... an Hand der Demo kann ich mir überhaupt kein vernünftiges Bilde machen von PureBASIC. Ich habe die offizielle Seite wie auch die Seite des netten deutschen Supporters besucht, sämtliche Infos gelesen, Screens gesichtet. Jedoch hat dies nicht gereicht mich 100% zu überzeugen.
Warum PureBASIC und was möchte ich eigentlich =?
Also ich komme aus der Blitz3D Kommunity der ich nach wie vor auch treu bleiben werden, da es aus meiner Sicht bisher nichts besseres gibt wie Blitz3D. Leider wird dieses nicht mehr weiter entwickelt, es erscheinen zwar noch Updates, aber das wars halt und Stand ist dort DirectX7.
Ich habe DarkBASIC mir angeschaut, da gefällt mir die Chaotische Seite schon mal nicht, ganz abgesehen von deren Lizenzpolitik, ist in meinen Augen Geldschneiderei, eine ehrliche Software Firma hat sowas bei einem guten Produkt einfach wirklich nicht nötig (hier HOFFE ich noch auf PureBASIC).
Dann habe ich mir GLBasic angeschaut, selbiges wie oben bis auf die Lizenzgeschichte das passt da gut, 80-100 Euro sollte soe eine Basicsprache mit 3D Unterstüzung auf jeden Fall wert sein.
Dritte Möglichkeit (ich programmiere neben her noch in C++ und bis vor einem Jahr hab ich in Delhpi noch programmiert*) wäre C++ oder Delphi und alles komplett selber schreiben. Nein ich bin nicht Faul, aber ich möchte Zeit mit der Programmierung meiner Projekte verbringen, nicht damit Grundlegende Dinge wie 3D Initialisierung usw. entwickeln zu müssen. Deshalb nutze ich auch Blitz3D (NICHT böse sein ist keine Werbung, soll lediglich als überzeugter Hinweis dienen warum ich nun auf PureBASIC neugierig bin).
Delphi ist sehr beschränkt in Sachen 3D und wäre von dritten (Directx Wrapper) für Dirctx (MS, zweiter) abhängig, zudem sagt die Politik, die IDE usw von dem aktuellen Inhaber von Delphi nicht mehr zu.
Was ich überwiegend möchte mit PureBASIC ist kleine Anwendungen schreiben für meine Spieleentwicklung und natürlich Spiele (in 2D und 3D) siehe Blitz3D. Erstes (Anwendungen scheint ja kein Thema zu sein so weit ich es auf erste Blicke sichten konnte). 3D läuft wohl auch über dritte (Orgre Engine?!) aber egal wenn es sauber umsetzbar ist und intregriert in PB.
Leider kann man an Hand der Demo wirklich fast nichts testen (Beschränkungen). Das ist etwas ungeschickt gemacht um Kunden zu gewinnen, wäre vielleicht mal ein Punkt dies zu überdenken und anders zu lösen, denn Kunden mit einem Produkt zu werben welches man nicht wirklich testen kann ist schon schlecht.
Das Spiel mit PB wohl möglich zu sein scheinen habe ich auf verschiedenen Quellen sehen können, jedoch ziemlich mager für mein Geschmack. Jetzt die Frage woran liegt es ? Schlechte Verbreitung von PB ? Schlechte intregration von 3D (Engine/Befehle/Perfomance)?
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht in Sachen 3D und PB hätte vielleicht Demos / Quellen zum nach schauen?
Wäre sehr erfreut über Unterstützung, Beratung.
MfG
