Mozilla ActiveX registrieren

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
mbuettner
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2010 15:53
Computerausstattung: 3 GB RAM, Windows 7 32-Bit Home Premium
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Mozilla ActiveX registrieren

Beitrag von mbuettner »

Hallo,

mir ist gestern folgendes aufgefallen:
Wenn ich ein Programm, welches das Mozilla ActiveX benutzt starte, dann wird es vom Programm registriert, ist ja auch Okay. Aber wenn ich dann das Mozilla ActiveX benutzen will, wird trotzdem die ATL.dll geladen. Woran liegt das?

MfG
Markus
Bild
Bild
Die täglich beförderte Datenmenge des Internets beträgt 415 Petabyte oder 445.602.856.960 Megabyte!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Mozilla ActiveX registrieren

Beitrag von ts-soft »

Die ATL.dll ermöglicht ja nur einen Container für das ActiveX, hat also nur insofern mit dem IE zu
tun, da es erstmals mit IE 4.0 installiert wurde. (Alle Angaben ohne Gewähr)

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
mbuettner
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2010 15:53
Computerausstattung: 3 GB RAM, Windows 7 32-Bit Home Premium
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Mozilla ActiveX registrieren

Beitrag von mbuettner »

Laut PureBASIC-Hilfe wird aber die ATL.dll verwendet, wenn bei WebGadget kein Flag angegeben ist, d.h. der Internet Explorer wird geladen.
Bild
Bild
Die täglich beförderte Datenmenge des Internets beträgt 415 Petabyte oder 445.602.856.960 Megabyte!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Mozilla ActiveX registrieren

Beitrag von ts-soft »

Wird ja auch verwendet, als Container für das ActiveX (entweder IE oder Mozilla)
Purebasic.chm hat geschrieben:Die ATL.dll (befindet sich im Verzeichnis PureBasic\Compilers\) wird ebenfalls benötigt
Wobei die DLL nicht mehr mitgeliefert werden muß, ausser unter Win9x, ME.

// Nachtrag:

Code: Alles auswählen

AtlAxCreateControl
AtlAxGetControl
AtlAxWinInit
Diese 3 API-Funktionen der ATL.dll werden verwendet um OCX (ActiveX) zu nutzen, nicht nur
IE sondern auch für Mozilla oder sonst ein OCX (ActiveX) Control.

PS: selbst bei einer 64-Bit Installation von PB befindet sich die ATL.dll als 32-Bit Version im
Compiler-Verzeichnis, ist also garnicht ladbar :mrgreen:
Ich rate also vom mitliefern lieber ab.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten