Holla - das ging aber schnell
- mit strg+c (in beiden) u. strg+v (/z) im Editorgadget kann man jetzt sehr schnell beidhändig Texte ändern/ verschieben ....
- reload klappt (und macht echt Sinn)
- danke für's ruhiggestellte Backup
- die kleinere Ansicht ist ebenso gut

- Splitterverschieben funktioniert, wenn man es schafft den 1px breiten sensiblen Bereich zu treffen
(besser so als gar nicht), eine MausZeigerunterstützung kommt vielleicht noch
klar gibt's da jetzt diverse neue Schwächen:
- NAME.pbi werden erkannt jedoch als NAME.pb gespeichert, (und falls schon vorhanden, dann auch überschrieben)
- ebenso ist das Neuabspeichern z.Zt. *.pb vorbehalten
(vielleicht wäre ein save as zum selber Eintragen eine Zusatzalternative, bei der man *.pbi voreinstellt, aber auch andere Erweiterungen erlaubt)
- beim Resizen schiebt sich natürlich der fixe Button über das fixe Stringfeld. Bevor man das relativiert hat, könnt man den Button zunächst auch deutlich schmaler machen. (Viele User würden es vielleicht eh' nicht schmaler als zB die Stringfeldbreite stauchen)
- beim Resizen tauchen balkenartige Schatten auf. Das läßt sich ggf. schon durch ein SmartWindowRefresh(#GADGED, 1) nach If OpenWindow beheben.
- zur Zeit gibt es noch keine Sicherheitsabfrage bei nicht gespeicherter Änderung
Aber witzig: wenn man bestätigt, dass man tatsächlich eine Datei gelöscht haben will, dann wird diese schnell noch als backup gesichert 
- ein kleines About sowie eine externe ReadMe, die ebenso als Hilfe aufgerufen werden könnte, dürfen noch dabei sein. (so eine externe Hilfe hat den Vorteil, dass der User sich darin auch eigene Anmerkungen aufheben kann, oder nach Geschmack gestaltet)
Anstelle eines AboutPopups könnte man auch einen rechtsbündigen (inaktiven?) Button in die Menüzeile mit zB * Christian+ 2010 * einbinden.
soweit für's zweite ~ viel Spass beim Proggen
Gruß ~ Vera