Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von super_castle »

Hallo, ich brauche mal Hilfe für eine Adresse suchen und dann zu beschreiben.

Ich möchte mit Poke die Adresse direkt beschreiben um das Ergebnis sofort auf dem Screen zu sehen.

Da Pixelfeld ist 64 Pixel breit und 112 Pixel hoch.
Das schreiben der Pixel soll nach dem Nipkow-Prinzip geschehen:
Rechts unten ist der erste Pixel, dann geht es 112 Pixel nach oben.
Dann geht es ein Pixel nach links und wieder 112 Pixel nach oben.

Nun schaffe ich es nicht dieses in Poke-Aderessen umzusetzen, weil es ja total anders aufgebaut als eine normal Grafik.

Gruss
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10715
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von Kiffi »

soll "der deutsche Arbeiterabgrund" wieder helfen?

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 41#p275541
a²+b²=mc²
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von super_castle »

Habe ich jetzt mit GFA32 gelöst, geht einfacher und effektiver.
Ist die bessere Programmiersprache als Purebasic.

Kann ich jeden raten , dafür GFA2 zu nehmen, ist auch noch schneller in der Grafik als dieses komplizierte verhalten von Purebasic.

Gruss
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7032
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von STARGÅTE »

Kann ich jeden raten , dafür GFA2 zu nehmen, ist auch noch schneller in der Grafik als dieses komplizierte verhalten von Purebasic.
Du bist kompliziert >_<

Deinfach n Drawing starten DrawingBuffer ausgeben lasen mit DrawingBufferPixelFormat()
checken welches Format vorliegt.
"Diese kann sich direkt im Videospeicher befinden, wenn die Ausgabe auf ScreenOutput() oder SpriteOutput() erfolgt, und erlaubt sehr schnelle Pixel-Manipulation. Mit ImageOutput() ermöglicht dieser Befehl direkten Zugriff auf die Pixel des Ziel-Bildes."
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von rolaf »

super_castle hat geschrieben:Ist die bessere Programmiersprache als Purebasic.
Na dann, Tschüssikowski. >:)
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von 7x7 »

:mrgreen:
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von Nino »

super_castle hat geschrieben:Kann ich jeden raten , dafür GFA2 zu nehmen, ist auch noch schneller in der Grafik als dieses komplizierte verhalten von Purebasic.
Kann ich jeden "Arbeiterabgrund"-Experten raten, kuck mal in den Abgrund wo ist sich Dativ, und dann nehmen.

Und vor allem solltest Du nicht nur GFA2 benutzen, sondern auch im dazu gehörenden Forum herumpöbeln, anstatt das hier zu tun.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von Fluid Byte »

Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von Josh »

super_castle hat geschrieben:Habe ich jetzt mit GFA32 gelöst, geht einfacher und effektiver.
Ist die bessere Programmiersprache als Purebasic.
zitat vom 15.12.2007
super_castle hat geschrieben:gfa32 kann jetzt auch opengl dank herrn heinzig den könner unter den gfa-proggern.

eine tolle schnelle grafik mit gfa32.
dieses gfa32 ist aus der deutschen softwareschmiede und ist jetzt freeware, wird durch freiwillige weiter entwickelt bzw. am leben erhalten. die zukunft ist da sicher, weil es bis vista läuft.
durch schlechte kalkulation hat die firma 2001 pleite gemacht.

kostete 2001 noch ca 600 euro , komplett in deutsch, super beschreibung, professional programmierbar bis in die letzte ecke des systems. superschnelle exe-dateien.

bin jetzt selber umgestiegen und muss sagen super. läuft von win98 bis win vista. sogar für dos gibt es eine version .
verdammt, jetzt hast du es schon vor 2 1/2 jahren versprochen, dass du auf dein gfa umsteigst. warum landest dann immer wieder bei purebasic, wenn hier alles nur scheisse ist. gfa würde vom alter her doch eh besser zu dir passen.

ich bin dafür, dass super-castle den clown-avatar jetzt auf dauer verpasst bekommt
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: Adresse suchen um ein Pixel zusetzen.

Beitrag von edel »

Josh hat geschrieben:ich bin dafür, dass super-castle den clown-avatar jetzt auf dauer verpasst bekommt
Lass das bitte. So langsam solltet ihr doch wissen wir er so drauf ist, wenn ihr damit nicht klar kommt, ignoriert ihn doch einfach.
Gesperrt