Domain ändern
Domain ändern
@Rob: Kannst du mal etwas an der Domain ändern? Es währe gut wenn statt www.pure-board.de www.robsite.de/php/pureboard angezeigt wird da ich das kagge finde wenn ich aktualisieren will.
War nur sone Idee .-D
War nur sone Idee .-D
Re: Domain ändern
Da muss ich Lukas-P zustimmen! Das ist manchmal echt nervig!Lukas-P hat geschrieben:@Rob: Kannst du mal etwas an der Domain ändern? Es währe gut wenn statt www.pure-board.de www.robsite.de/php/pureboard angezeigt wird da ich das kagge finde wenn ich aktualisieren will.
War nur sone Idee .-D
mfg
netfreak
netfreak
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Da läuft bei euch irgendetwas falsch. Bei mir steht da oben jetzt zum Beispiel folgende URL:
http://www.robsite.de/php/pureboard/pos ... ply&t=2201
...und nicht etwa www.pure-board.de
Ansonsten verstehe ich aber auch nicht, was das am Aktualisierverhalten ändert. Könntet ihr mich mal aufklären?
http://www.robsite.de/php/pureboard/pos ... ply&t=2201
...und nicht etwa www.pure-board.de
Ansonsten verstehe ich aber auch nicht, was das am Aktualisierverhalten ändert. Könntet ihr mich mal aufklären?

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Rob: Die Weiterleitung, bei der die Domain stehen bleibt, wird so gelöst, dass ein Frameset erzeugt wird, dass als einzigen Frame die wirkliche Homepage hat. Deswegen sag ich dazu Frame-Weiterleitung.
Meistens nennen die Anbieter das irgendwie Deluxe-Leiterweitung (:D) weil eben die Adresse stehen bleibt. Die andere Version heißt meistens Server-Redirect, weil nur ein Header mit der richtigen Adresse gesendet wird ("Location: URI"). Normalerweise lässt sich das bei der Administration der URL unter einem Begriff wie Weiterleitungsart einstellen.
Wenn du nichts findest, kannst du ja mal nachfragen, ich finds aber nicht so wichtig. Ein großer Vorteil wäre aber, dass das Cookie-Problem gelöst wäre, weil die Cookies dann auf die richtige Domain zeigen...
Simon
Meistens nennen die Anbieter das irgendwie Deluxe-Leiterweitung (:D) weil eben die Adresse stehen bleibt. Die andere Version heißt meistens Server-Redirect, weil nur ein Header mit der richtigen Adresse gesendet wird ("Location: URI"). Normalerweise lässt sich das bei der Administration der URL unter einem Begriff wie Weiterleitungsart einstellen.
Wenn du nichts findest, kannst du ja mal nachfragen, ich finds aber nicht so wichtig. Ein großer Vorteil wäre aber, dass das Cookie-Problem gelöst wäre, weil die Cookies dann auf die richtige Domain zeigen...
Simon
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00Ich bin Ausländer - fast überall