also hat er sich das Satelliten DSL der Telekom geholt. So weit so gut, es funktioniert.
Der Freund hat sich jetzt einen Netbook gekauft, mit dem er jetzt natürlich per WLAN
ins Internet will. Er hat sich dazu einen Speedport (W701V) Router bestellt, mit dem er den
Internetzugang auf beide Computer aufteilen will.
Nun ist es so, die Empfangs- und Sendeeinheit ist unterm Dach. Von dort geht ein Ethernetkabel
nach unten ins Haus und dann direkt in seinen PC. Er hat keinerlei Extrasoftware installiert, woraus
ich schließe, dass die Zugangsdaten irgendwo in der Satellitenanlage untergebracht sind und er
sich nicht erst einwählen muss, sondern direkt mit DHCP eine IP vom Modem bekommt. Ein kleiner
Test mit meinem Ubuntunotebook hat das bestätigt - ich komm ohne Probleme rein.
Wie muss ich jetzt den Router installieren, sodass der stationäre PC per Kabel und
das Netbook per WLAN mit dem Router verbunden ist und der Router über das eine Kabel
das Internet bereitstellt? Sorry, klingt für einen Netzwerkprofi wahrscheinlich einfach - ich hab
das noch nie gemacht.
Achso, hier ein paar Daten des Routers (vielleicht wichtig):
-ich kann das interne Modem ausschalten (denke ich muss es auschalten, das Modem unterm Dach sollte ja reichen)
-er hat einen "DSL" Anschluss (muss das Internetkabel da rein?...)
-er hat 4 LAN Anschlüsse (...oder hier in LAN 1 rein?)
Danke schonmal fürs durchlesen
