Fenster maximieren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Fenster maximieren

Beitrag von Mok »

Hi!
Kling bescheuert, aber wie kann man das Fenster über PB maximieren, also, dass der User nicht auf das [¯] Drücken muss? Mit [c]ResizeWindow()[/c] gehts nicht. :(

//
Hab ich nur geträumt, dass es einmal ein [C][/C]-Tag gegeben hat?
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Beim erstellen mit dem: #PB_Window_Maximize flag, während der Laufzeit
mit SetWindowState()
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Jetzt habe ich auch was gelernt. Kann man auch den Status während
der Laufzeit ermitteln?

EDIT: Habs in der Anleitung gefunden ("GetWindowState") (Was denn
sonst) :oops:
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

RTFM ist dein Freund. :allright:
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 10.10.2008 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Josef Sniatecki hat geschrieben:Jetzt habe ich auch was gelernt. Kann man auch den Status während
der Laufzeit ermitteln?

EDIT: Habs in der Anleitung gefunden ("GetWindowState") (Was denn
sonst) :oops:
Ich schätz mol, das ist dann GetWindowState() (hab v4 nich)
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Mok hat geschrieben:Hab ich nur geträumt, dass es einmal ein [C][/C]-Tag gegeben hat?
Was soll der denn bewirken?
Win11 x64 | PB 6.20
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

wie waer's mit [.code][./code]
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

[OT]
Das [C][/C] war lange vor eurer Zeit. Ich glaub das hat's bis 2006 gegeben. Der Text sah dann so aus, als wie wenn er mit Courier oder Courier New geschrieben wäre.
[/OT]

Danek für die Antworten :D
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Antworten