Kaffeemaschine hacken

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Kaffeemaschine hacken

Beitrag von hardfalcon »

http://www.heise.de/security/news/meldung/109625

Da fehlen mir echt die Worte... :lol:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Dabei ließe sich die Standardmenge des Kaffeepulvers und des Wassers einstellen. Wenig Pulver mit viel Wasser käme dabei wohl für viele Kaffeetrinker sicherlich einer Denial-of-Service-Attacke gleich.
:lol:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Auf die Kaffeemaschine oder auf den User? :mrgreen:

IMHO wäre ne DOS-Attacke mit viel Pulver und wenig Wasser weitaus effektiver... :twisted:
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

hardfalcon hat geschrieben:Auf die Kaffeemaschine oder auf den User? :mrgreen:

IMHO wäre ne DOS-Attacke mit viel Pulver und wenig Wasser weitaus effektiver... :twisted:
Dann bekommt man wie in unserer Schule nurnoch nen halben Becher voll wenn man das wählt :evil: :twisted: .

Ich persönlich bevorzuge meinen Kaffee mit viel Milch und viel Zucker und viel Schwipschwap (Gibt immer so nen zähen, sauren Schaum dann). :freak:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Was nützt mir das, die Kaffeemaschine meiner Nachbarin zu hacken, wenn
die mir den Kaffee nicht bringt. Wie ha..e ich meine Nachbarin? :lol:
Zuletzt geändert von ts-soft am 18.06.2008 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:Was nützt mir das, die Kaffeemaschine meiner Nachbarin zu hacken, wenn
der mir den Kaffee nicht bringt.
:lol: Du kannst sie solange damit ärgern bis sie dir freiwillig nen Kaffee bringt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Kaeru Gaman hat geschrieben:
Dabei ließe sich die Standardmenge des Kaffeepulvers und des Wassers einstellen. Wenig Pulver mit viel Wasser käme dabei wohl für viele Kaffeetrinker sicherlich einer Denial-of-Service-Attacke gleich.
:lol:
Haha, wie soll das erst werden, wenn man irgendwann seine Haushaltsgeräte übers Internet steuern kann? prototypen gibt es ja bereits jetzt... :lol:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

AND51 hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:
Dabei ließe sich die Standardmenge des Kaffeepulvers und des Wassers einstellen. Wenig Pulver mit viel Wasser käme dabei wohl für viele Kaffeetrinker sicherlich einer Denial-of-Service-Attacke gleich.
:lol:
Haha, wie soll das erst werden, wenn man irgendwann seine Haushaltsgeräte übers Internet steuern kann? prototypen gibt es ja bereits jetzt... :lol:
Ist eine Kaffeemaschine kein Haushaltsgerät? :?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Sry, ich meinte "wenn man auch seine anderen Haushaltsgeräte entfernt steuern kann", also Waschmaschine, Trockner, usw.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Wer braucht denn bitteschön nen Internetanschluss an seiner
Kaffeemaschine?
Naja, Tee ist eh besser. *Flamewar anzettel* :mrgreen:
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Antworten