
1. Wings3D runterladen ( http://www.wings3d.com/ )
2. Python 2.5 runterladen und installieren http://www.python.org/
2. Wings3D 2 mesh converter runterladen ( http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=12388 )
3. Würfel in Wings3D basteln, als Standard Wings Datei abspeichern und durch den Converter rattern lassen
Bis hier her hab ichs geschafft und mir nen Ast abgefreut, als ich endlich mal einen rotierenden Würfel mittels der PB Hilfe und den Examples zu PB zusammengeschustert habe.
Dann hab ich mir gedacht, hey, warum nicht noch Texturen drauftun, und dann habe ich dieses Tutorial hier entdeckt:
http://www.davidbrinnen.com/tut_wings_3.html
Also man machts quasi so wie im Tutorial und speichert dann nochmal die wings Datei die man dann konvertiert. Hat bei mir super funktioniert!
Dieses Tutorial basiert zwar auf einer etwas älteren Wings3D Version, aber ich habs damit super zusammengebracht ein UV-Map zu erstellen. Man muss halt nur beim erstellen der Map genauer kucken, wo man was einstellt.
Empfehlenswert ists bei z.B. einem Würfel wirklich jeder Fläche eine andere AuvChart Farbe zu geben, damit der unwrapper ordentlich funzt.