OPENGL; Probieren was dann?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
own2007
Beiträge: 17
Registriert: 26.05.2007 13:01
Kontaktdaten:

OPENGL; Probieren was dann?

Beitrag von own2007 »

Hi,

Ich hab mal wieder ein Problem.

Ich habe versucht mit PB 4.1 BETA das hier versucht zu programmieren:
http://www.gnebu.es/images2/ubuntu/Pantallazo-11.jpg
Es geht mir nur um den Würfel mit den Textaturen den Rest schreibe ich mir selbst.

Nur bei mir ist es nichts geworden. :cry: (Gescheitert bei den Textaturen)

Also wer ist so nett und hilft mir bitte :?:
PureBasic 4.1 BETA
Windows, Ubuntu 7
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Was ist jetzt das Problem?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
own2007
Beiträge: 17
Registriert: 26.05.2007 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von own2007 »

Na ich weiß nicht wie ich Textaturen lade und auf den Würfel bringe.
PureBasic 4.1 BETA
Windows, Ubuntu 7
Benutzeravatar
SirCus
Beiträge: 182
Registriert: 10.09.2004 11:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von SirCus »

hast du denn den Würfel schon erzeugt/geladen?

Wenn ja, musst du
mit LoadTexture() ..etc die Textur laden
dann mit CreateMaterial() die Textur einem "Material" zuweisen
Und dieses Material weist du dann dem Würfel zu, indem du mit
CreateEntity() eine neue "Entität" des Würfels kreierst. In diesem Befehl wird auch das Material angegeben.
GUck dir die Hilfedatei zu diesen Befehlen mal an. Denke dann wirds klarer.

...oder zeig mal deinen Code wie er bisher aussieht.

Hast du dir die Beispielprogramme zu diesem Thema angesehen? Is eigentlich nicth so schwierig.
Das Beispielprogramm "Materials.pb" im \Examples Ordner sollte helfen.
2D Game H.E.R.A. (Entwicklung eingefroren)
www.chamaeleo-fx.de.vu

- mein Lieblingszitat
"die Informationsumwelt wird von einer fürchterlichen Menge an Unsinn und Lügen verschmutzt" (Stanislaw Lem, Lokaltermin, 1954 (!) )
http://www.stanislaw-lem.de/zitate/zitate.shtml
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

SirCus: Er verwendet nicht OGRE.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten