
Ich versuche mal, als Threaderöffner mit gutem Beispiel voranzugehen.
Die Geschichte ist die folgende: Mein (4 Jahre älterer) Bruder hat mir als Kind immer irgendwelche Spitznamen verpaßt, die meistens von meinem Namen abgeleitet waren. Da ich "Christian" heiße, kam er irgendwann auf die Idee, mich "CH" zu nennen, und das hat sich später auch bei meinen Freunden in der Schule so eingebürgert. Später kam ich dann irgendwann auf die Idee, die Buchstaben auszuschreiben, weil "CH" immer so nach Schweiz aussieht (ich hab nix gegen die Schweiz, aber viele fragten immer, ob ich denn aus der Schweiz komme) und evtl. auch falsch ausgesprochen wird. Somit wurde "CH" eben zu "ZeHa", mit großem "Ha" (manche schreiben mich "Zeha", das find ich irgendwie falsch). Diesen Nick benutze ich nicht nur hier, sondern eben generell auch im echten Leben und in vielen anderen Foren.
Auch meine Eltern und einige Verwandte nennen mich übrigens "ZeHa", was ich in meinem Fall nicht besonders tragisch finde (im Gegenteil), aber ich kenne einen, der hat einen recht obszönen Nick, wird aber ebenfalls von seiner Mutter so genannt - das fand ich dann doch etwas seltsam

Interessanterweise gibt's auch einen Sportschuhe-Hersteller namens "Zeha", dort heißt der Gründer "Carl Häßner". Damit hab ich allerdings nichts zu tun, habe mir aber schonmal überlegt, ob ich mir solche Schuhe kaufen soll

Okay, jetzt könnt ihr mal über eure Nicks plaudern

EDIT: Aussprache ist übrigens ganz normal deutsch, mit Betonung auf dem "Ze". Habe schonmal erfahren, daß jemand dachte, man spricht es irgendwie englisch aus oder so. Die offizielle englische Variante ist allerdings "SiÄitsch"
