Zeilenumbruch

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
kaitec
Beiträge: 120
Registriert: 07.11.2005 00:50
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Zeilenumbruch

Beitrag von kaitec »

Hallo,

ich bins nochmal...

Und zwar habisch noch en Problem:

Ich hab en Editor Gadget.. ..dieses hat eine bestimmte Größe, die ich nicht überschreiten kann bzw. nicht will.

Neue Nachrichten werden mit AddGadgetItem(1501,-1, ausgabe$) eingefügt.
Wenn jetzt eine Nachricht rein kommt die zu lange ist rutscht das Gadget nach links. Jetzt wollte ich dort einen Zeilenumbruch machen... hab aber kein Befehl gefunden der das so einfach kann....

Wer weiß wie man das Problem losen kann?

Wäre sehr dankbar für ne schnell Antwort...

Gruß Kai
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@kaitec
Ein Zeilenumbruch kannst du mit Chr(10) oder Chr(13) erstellen.
Oder willst du, dass der EditorGadget immer ein Zeilenumbruch hat?
Hier:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID(1),#EM_SETTARGETDEVICE,#Null,#True)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
kaitec
Beiträge: 120
Registriert: 07.11.2005 00:50
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Beitrag von kaitec »

Also, wo muss man den Befehl aufrufen, muss der nach jedem Einfügen von einer Zeile rein oder was?

Oder geht der bei PB3.94 überhaupt ?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

kaitec hat geschrieben:Oder geht der bei PB3.94 überhaupt ?
wieso verwendest Du denn noch immer die 3.94?
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
kaitec
Beiträge: 120
Registriert: 07.11.2005 00:50
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Beitrag von kaitec »

Immer wieder die selbe blöde Frage und immer wieder die selbe Antwort:W

Weil ich damit zurecht komme und weil ich kein Bock habe alle Codes in PB4 zu konvetieren.

Es geht doch hier net darum wieso und warum ich PB benutze bzw. welche Version. Es geht ihr um ein Problem. @kiffi
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

kaitec hat geschrieben:Also, wo muss man den Befehl aufrufen, muss der nach jedem Einfügen von einer Zeile rein oder was?

Oder geht der bei PB3.94 überhaupt ?
1. Kommt drauf an, wenn du dieses Feature ganz am Anfang haben möchtest, dann kannst du einfach darunter, wo EditorGadget steht, hineinschreiben.
2. Ja bestimmt.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Weil ich damit zurecht komme und weil ich kein Bock habe alle Codes in PB4 zu konvetieren.
Ist das ein schlechter Scherz oder soll ich dir das wirklich glauben? Du willst mir doch nicht erzählen mit PB4 nicht zurecht zu kommen. Und codes müssen alle Programmierer mal updaten.

Das kann es also nicht sein...
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
kaitec
Beiträge: 120
Registriert: 07.11.2005 00:50
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Beitrag von kaitec »

ich hab beides probiert... Ganz am anfang, in der Sch leife und nach jedem AddGadgetItem(1501,-1, ausgabe$)... geht nicht...

ich erklärs nochmal...

das ist eine schleife... ..die läuft ständig durch.. kommt ne message vom server wird diese in das EditorGadget eingefügt. Das Problem ist bei zu langem String rutsch das Gadget nach links.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

kaitec hat geschrieben:Weil ich damit zurecht komme und weil ich kein Bock habe alle Codes in PB4 zu konvetieren.
die Änderungen halten sich in Grenzen (größtenteils sind sie so marginal,
dass es nicht der Rede wert ist). Außerdem glaube ich nicht, dass Du so
irrsinnig viel Code zu konvertieren hast.

Ich weiss, ich lehne mich jetzt ziemlich weit aus dem Fenster, aber: Du hast
Dich in der Vergangenheit bzgl. der Versionen so oft widersprochen, dass ich
einfach glauben muss, dass Du über eine nicht legal erworbene PB-Version
verfügst.

Aber ich lasse ich gerne eines besseren belehren: Wenn Du eine legale
Version hast, dann kommst Du auch in den Download-Bereich für
registrierte Benutzer auf http://www.purebasic.com. Ergänze einfach den
folgenden Satz, der dort zu lesen ist:

"If you want to beta test the next version of PureBasic for Windows (4.10) feel free to..."

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@kaitec
Sry, ich hab da im Code einen Fehler gemacht.
Nicht #True sondern #False.
Trotzdem hier ein Beispiel:

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0,0,0,500,500,"",#PB_Window_SystemMenu)
  If CreateGadgetList(WindowID(0))
    EditorGadget(1,10,10,480,480,0)
  EndIf
  SendMessage_(GadgetID(1),#EM_SETTARGETDEVICE,#Null,#False)
Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten