HeX0R hat geschrieben:Dieser "Aufrüstwahn" ist genauso alt, wie das erste echte 3D-Spiel.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zu früher.
Das System ist natürlich das selbe. Nur der drang bzw. der wille zum Aufrüsten
hat sich IMHO geändert. So habe z.b. ich erst jetzt (nach ca. 4.5 Jahren) mal wieder
meinen Rechner aufgerüstet. Früher war die zeitspanne ca. 1.5 - 2 Jahre. Ähnlich ist es auch
in meinem Bekanntenkreis, die auch nicht mehr bereit sind binnen weniger Monate/Jahre
nachzurüsten.
Die Regel ist, wenn die Programmierer mit ihrem Spiel beginnen sich erst mal das beste derzeit mögliche zu kaufen. Also dieses Zeugs, was sich von uns bestimmt niemand kaufen würde.
Und genau darin sehe ich den "Teufelskreis".
1) Entwickler produzieren auf/für HighEnd Hardware.
2) Spieler sind heute weniger kaufbereit als früher. (Hardware)
3) Hardwareanforderungen sind zu Hoch = Weniger Spieleverkauf.
4) Entwickler & Publisher ziehen sich mangels verkäufe vom PC-Markt zurück.
So oder ähnlich könnte man es sehen. Korrigiert mich wenn ich was vergessen habe.
Soll heissen, du kannst mit jedem 2 Jahre alten Rechner gerade noch so die allerneuesten Spiele daddeln. Das war vor 5 Jahren auch nicht anders.
Ja ist schon klar. Aber wie gesagt, es machen halt immer weniger mit.
Ausserdem sieht F.E.A.R. doch um einiges besser aus, als Serious Sam (egal welcher Teil), aber mit der deiner Hardware zur Verfügung stehenden Power kann es natürlich schon sein, dass es ähnlich hässlich wirkte.
Gut möglich. Es lief nur in Low/Med Detail. Wenn ich aber bedenke wie gut damals z.b. UT99 aussah,
das auf einer GeForce2 lief, dann lässt es mich einfach nur erschaudern das heutige
Spiele auf einer GeForce7 so grässlich aussehen. Gut, die Gfx war zwar teilweise eckig,
aber die Texturen waren da doch sehr edel und wirkten viel natürlicher als heute.
Keiner wird gezwungen aufzurüsten, es gibt genug ältere Spiele.
Irgendwann wird der Rechner eh zu seinen Ahnen abreiten, dann wirst du allein mangels erhältlicher veralteter Hardware eh aufrüsten müssen.
Das habe ich kürzlich getan. Aber wie gesagt, erst nach fast 5 Jahren. Und ich denke
das diese vorgehensweise über kurz oder lang, auch zum trend werden wird. Schon allein aus finanziellen gründen.