Zaphod hat geschrieben:Es ist nicht wirklich einfacher, bei Suse kann man nur einfach mehr über tools einstellen als bei K|X|Ubuntu, zum beispiel kann man den bootloader bei K|X|Ubuntu nicht über ein graphisches Frontend einstellen. Das braucht man allerdings auch nicht, das erledigt der installer schon sinnvoll.
Ja, seit Version 6.10, vorhergehende Versionen haben mein Windows einfach
übersehen.
Bei Ubuntu ist ja ein eingreifen während der Installation auch kaum möglich,
wenn dies für Laien aber sowieso egal ist, aber ich überprüfe lieber die
automatisch generierten Einstellungen, um sie notfalls anpassen zu können.
Mit Yast kann man übrigens so gut wie alle Dateien aus ETC usw. editieren,
mit Vorschlägen für sinnvolle Werte, die man sonst aus den Bemerkungen
der Konfigurationsdatei rauslesen muß.
Aber Versuch macht Klug, openSUSE und Ubuntu sind in jedemfall Wert getestet zu werden.
Zu Fedora kann ich nur sagen, es läßt sich bei mir Installieren, aber
irgendwie Bootet nur Windows. Irgendwie findet der einen anderen MBR
schicker oder trägt sich einfach nicht ein. Aber auch das kann bei jeder
anderen Distribution auch passieren.
