Fritz!Box 7170 Problem..

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Fritz!Box 7170 Problem..

Beitrag von X0r »

Hallo! Gestern habe ich mir die Fritz!Box 7170 WLAN von Media Markt geholt und bin sehr unzufrieden.
Mein Rechner ist über LAN angeschlossen und die Downloadgeschwindigkeit liegt bei 5-80 KB pro Sekunde (DSL 2000) :evil: , wobei die Geschwindigkeit bei ca. 250 KB pro Sekunde liegen müsste.
Hat jemand Erfahrung mit dem Problem der Fritz!Box und kann mir helfen?

Das dumme daran ist, dass die Geschwindigkeit gestern noch bei 400 KB pro Sekunde angefangen hat und bis 250 KB runtergegangen ist. Jetzt ist plötzlich alles sau lahm. :evil:

Edit: Sind eigentlich alle Netzwerkkabel standard? Ich habe gerade noch mein altes Netzwerkkabel vom arcor Modem angeschlossen und jetzt ist alles viel schneller als vorher.
Benutzeravatar
D@nte
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2007 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von D@nte »

1.) Wer bei MM kauft is selber schuld
2.) Bandbreitentest machen
3.) Anzahl TAEs checken
4.) Qualität der Telefonleitung checken
5.) Netzwerkkabel checken
6.) Netzwerkkarte checken
7.) Einstellungen auf Downloadbegrenzung checken
8.) Bedenken das es Server mit Downstreambegrenzung gibt
9.) Herausfinden ob nen weiterer DSL-Nutzer den selbe PIN im nächsten Verteilkaste nutzt wie du

Wenn Punkte 2 - 9 abgearbeitet sind und nicht als Fehlerquelle in Frage kommen kannste mit 10.) weitermachen

10.) Über hochwertige AVM Software & Hardware flamen
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Fritz soll doch gut sein? Allerdings hab ich sowieso keine Zeit zum Schach spielen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@ts-soft
Doch kein Schach :lol: *i know*
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Sowas ähnliches hatte ich auch mal, (hab nen Speedport von der Telekom ist aber ne abgespeckte fritzbox) da lag das am Switch. Alles ging nur wenn ich was aus dem Netz zog war es sau lahm obwohl die Anlage zuvor nen ganzen Monat Störungsfrei lief. Durch nen Wechsel des Switch war das Prob weg. Ich denke vielleicht haben die Fritzboxen allg. Probleme wenn mal etwas aus dem Ruder läuft, so das nen Kabel oder eine Netzwerkkarte einen Knacks bekommen könnten.

Versuch einfach mal ein alternative Netzwerkkarte und nen anderes Kabel auszuleihen um das ganze gegenzuchecken...
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Schau mal welche Firmware-Version du hast.
Mir haben die eine Box geschickt, da war die Firmware von 2002 drauf.
Am Anfang gab's keine Probleme. Aber nach ein paar Tagen, is die Verbindung alle paar Sekunden wieder unterbrochen worden. Machdem von AVM keine brauchbare Antowrt kam, hab ich mich durch etliche Foren gewühlt, wo ich dann auf ein Firmwareupdate hingewiesen worden bin.

Is zwar nicht direkt das selbe Problem, aber vielleicht hilfts.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Hmm. Also ich habe mal einen Cat 5 Netzwerkkabel angeschlossen und jetzt ist die Verbindung extrem schnell. Fängt bei 400 KB pro Sekunde an.
In der Box war ein roter Kabel(Kein Cat Kabel). Irgendso ein neues Teil, das anscheinend nicht mit der Leitung klar kommt.

Ich habe die aktuellste Version der Firmware.


Jetzt aber ne andere Frage: Diese Router werden schnell sehr warm. Sollte man die Router ausschalten, wenn man sie nicht nutzt, oder ist das völlig normal und beeinträchtigt nicht die Lebensdauer?
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Forge hat geschrieben:Jetzt aber ne andere Frage: Diese Router werden schnell sehr warm. Sollte man die Router ausschalten, wenn man sie nicht nutzt, oder ist das völlig normal und beeinträchtigt nicht die Lebensdauer?
Oh mann das schon wieder! :mrgreen:

Mensch meine Fritz-Box hängt Tag und Nacht am Seil, weil ich sonst kein Telefon hätte (Freenet-Komplett). Na und - ist lauwarm, was soll den da passieren? :freak:

Du kannst natürlich alle deine Hardware im Eisschrank betreiben, aber da rosten sie laut bo³. Kannst ja aussuchen was dir besser gefällt. Nichts ist für die Ewigkeit gebaut. Und in zwei Jahren (wenn der Vertrag verlängert werden muß) lass ich mir ne neue Box von Freenet sponsorn. Sowas kauft man ohnehin nicht.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ja, manche kaufens nicht und holen sich was kostenloses vom Anbieter. Ich setz viel auf Qualität. :)
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Forge hat geschrieben:Ja, manche kaufens nicht und holen sich was kostenloses vom Anbieter. Ich setz viel auf Qualität. :)
Die Qualität der Box is auch nicht besser, wenn du sie bei Mediamarkt oder sonstwo kaufst, als wenn du sie dir von deinem DSL-Anbieter schicken lässt.
Antworten