Defragmentierung... haha

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Defragmentierung... haha

Beitrag von ZeHa »

Servus,

bin grad beim Arbeiten und habe dort gestern abend das Defragmentierungsprogramm gestartet. Es brachte mir die Meldung "Die Festplatte sollte defragmentiert werden". Also hab ich das auch gestartet und über Nacht laufen lassen.

Jetzt komm ich wieder und wundere mich schon, warum das neue Diagramm sich nur unwesentlich vom alten unterscheidet und eigentlich genauso zerstückelt aussieht, nur daß die Zerstückelungen halt leicht anders angeordnet sind.

Also klicke ich zum Spaß nochmal auf "Überprüfen", und was kriege ich? "Die Festplatte sollte defragmentiert werden" :lol:

Gibt es ein alternatives Programm dazu, das die Aufgabe des Defragmentierens etwas optimaler erledigt (und bitte kein "unter Linux wird gar nicht erst fragmentiert", ich hab hier einen Windows-Rechner)?
Beim alten (unter Win95 noch) konnte man ja richtig schön sehen, wie es Block für Block hin- und herschiebt, aber hier hat es nicht viel Arbeit geleistet.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
deatwaz
Beiträge: 69
Registriert: 18.05.2005 20:17

Beitrag von deatwaz »

|| out of order ||
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/F ... D+Files.pb

Ein bisschen umbauen und du kannst deine Festplatte manuell defragmentieren. :freak: Wird aber wahrscheinlich länger dauern als nur eine Nacht und dann müsstest du ScanDisk wahrscheinlich noch ein paar mal drüberlaufen lassen, damits keine Fehler mehr hat.

[EDIT]
Ehrlich gesagt sollte ich auch mal wieder defragmentieren. Wir könnten sowas mal mit PureBasic machen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Wenn die Auslagerungsdatei auf der gleichen Partition sitzt kann diese ganz schnell für Partitionierung sorgen.
Lager die erstmal auf eine ander Partition aus und versuch es noch einmal.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

OODefrag hat unter Windws immer viel Spaß gemacht, wobei es beim Norton-Defragmentierungstool interessanter war zuzusehen :wink:
Wenn ich mich recht entsinne ha OODefrag sehr gute bis gute Kritiken in der Fachzeitschriften bekommen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:OODefrag hat unter Windws immer viel Spaß gemacht, wobei es beim Norton-Defragmentierungstool interessanter war zuzusehen :wink:
Wenn ich mich recht entsinne ha OODefrag sehr gute bis gute Kritiken in der Fachzeitschriften bekommen.
Norton Speed ist absoluter Müll für NTFS, zuschauen macht spass, wenn
endlich fertig kannste den nochmal starten, ist genausoviel fragmentiert :lol:

O&O Defrag, sowie Diskeeper sind die beiden einzigen Tools, die ich kenne,
die was taugen. Windows sein Defrag ist auch Diskeeper, aber so
abgespeckt, naja.

O&O gabs mal ne abgespeckte kostenlose Version, mal suchen.
Diskeeper 10 Professional ist mein Favorit!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:
vonTurnundTaxis hat geschrieben:OODefrag hat unter Windws immer viel Spaß gemacht, wobei es beim Norton-Defragmentierungstool interessanter war zuzusehen :wink:
Wenn ich mich recht entsinne ha OODefrag sehr gute bis gute Kritiken in der Fachzeitschriften bekommen.
Norton Speed ist absoluter Müll für NTFS, zuschauen macht spass, wenn
endlich fertig kannste den nochmal starten, ist genausoviel fragmentiert :lol:

O&O Defrag, sowie Diskeeper sind die beiden einzigen Tools, die ich kenne,
die was taugen. Windows sein Defrag ist auch Diskeeper, aber so
abgespeckt, naja.

O&O gabs mal ne abgespeckte kostenlose Version, mal suchen.
Diskeeper 10 Professional ist mein Favorit!
O&O Defrag 2000 Freeware Edition:
http://www.oo-software.com/cgi-bin/down ... OOD2000FRE

Leider nicht wirklich Freeware.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Norton Speed ist absoluter Müll für NTFS, zuschauen macht spass, wenn
> endlich fertig kannste den nochmal starten, ist genausoviel fragmentiert :lol:
Habe ich etwas anderes behauptet? (:wink:)
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

vonTurnundTaxis hat geschrieben: Habe ich etwas anderes behauptet? (:wink:)
Nein :wink: , wollte es nur nochmal deutlich machen. Gibt immer noch
Leute die sich ihr System mit Symantec Müll versauen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Okay dann werd ich mir mal ein paar der Alternativen umschauen. Die Idee von DarkDragon werd ich mir aber lieber nicht zu Herzen nehmen, die Daten in der Firma sind nicht gerade unwichtig und es wäre schon sehr unpraktisch, wenn durch ein fehlerhaftes eigenes Defragmentierungs-Tool ein paar davon flöten gingen :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten