bin grad beim Arbeiten und habe dort gestern abend das Defragmentierungsprogramm gestartet. Es brachte mir die Meldung "Die Festplatte sollte defragmentiert werden". Also hab ich das auch gestartet und über Nacht laufen lassen.
Jetzt komm ich wieder und wundere mich schon, warum das neue Diagramm sich nur unwesentlich vom alten unterscheidet und eigentlich genauso zerstückelt aussieht, nur daß die Zerstückelungen halt leicht anders angeordnet sind.
Also klicke ich zum Spaß nochmal auf "Überprüfen", und was kriege ich? "Die Festplatte sollte defragmentiert werden"

Gibt es ein alternatives Programm dazu, das die Aufgabe des Defragmentierens etwas optimaler erledigt (und bitte kein "unter Linux wird gar nicht erst fragmentiert", ich hab hier einen Windows-Rechner)?
Beim alten (unter Win95 noch) konnte man ja richtig schön sehen, wie es Block für Block hin- und herschiebt, aber hier hat es nicht viel Arbeit geleistet.