Google-Earth - Komplettdownload möglich?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Gisela
Beiträge: 33
Registriert: 02.04.2005 20:03

Google-Earth - Komplettdownload möglich?

Beitrag von Gisela »

Hallo miteinander,

hab gestern für meinen Neffen Google Earth installiert, musste dabei feststellen, daß man wohl online sein muss, um die diversen Ansichten zu nutzen, bzw. offline nur das genauer sehen kann, was sich schon im Cache befindet. (er hat leider nur 56k-Modem)

meine Frage daher: Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit, das Kartenmaterial zumindest partiell komplett herunterzuladen?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

darf ich mal schmunzeln?

ich habe keinen plan, um wieviel GB es sich dabei handelt, aber wenn dein Neffe sich ne 120 / 160 / 240 GB platte leisten kann um sie mit GoogleEarth zu füllen, dann kann er sich auch ne flatrate leisten.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
pjanfred
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.2006 15:41
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von pjanfred »

Ich denke zwar das es eventuell irgendwie geht aber es wäre mehrere Tausend Gigabyte groß.

Edit: 26 Sekunden zu spät mist!!!
Meine Webseite:http://www.jan-galaxy.de/
Schau einfach mal rein.
Gisela
Beiträge: 33
Registriert: 02.04.2005 20:03

Beitrag von Gisela »

*ggg* Tja denke ich auch, deswegen habe ich das ja auch mit partiell eingeschränkt. 160er Platte hat er (der Wicht, wir waren früher schon froh über ein zweites Laufwerk)

Nun ja, dann soll er seine Eltern beknebeln, sich mal DSL zuzulegen.
Danke schonmal.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Eine Festplatte, ähnlich dieser Abbildung, wäre nötig
Bild :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Gisela
Beiträge: 33
Registriert: 02.04.2005 20:03

Beitrag von Gisela »

genial, meinst, da passt dann auch noch Vista drauf? :allright:
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

:? ... nicht nur ein mal :lol:
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Jetzt weiß man auch wie Erdbeben entstehen, die Lehrbücher sind alle falsch.
Erdbeben entstehen wenn Google die Festplatte defragmentiert :lol:
Zuletzt geändert von ts-soft am 05.02.2007 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

löl :lol:

Schickes Bild^^ :mrgreen:
-.-"
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Laut Wikipedia war GoogleEarth vor gut nem Halben Jahr bei 70,5 Terabyte. Da müsste dein Neffe also einigermaßen Lange auf den Speicherplatz warten ;)
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Antworten