OpenGL mit PureBasic? Wie?
OpenGL mit PureBasic? Wie?
Gibt es Tutorials, die zeigen, wie man OpenGL bei PureBasic benutzt oder kann mir jemand sagen, wie? Habe im Archiv nur einen Link gefunden, der nicht mehr richtig funktioniert...
- Andre
- PureBasic Team
- Beiträge: 1765
- Registriert: 11.09.2004 16:35
- Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10 - Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
- Kontaktdaten:
http://www.pbgl.xdn.de/
ist eigentlich die richtige Adresse für PureBasic OpenGL Tutorials, Laden dauert aber (heute) etwas...
ist eigentlich die richtige Adresse für PureBasic OpenGL Tutorials, Laden dauert aber (heute) etwas...
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
http://bradan.i-networx.de/pbgl/ Zum schnelleren laden
.
OpenGL Befehle benutzt du wie die API Befehle in PureBasic mit einem _ am Ende des Befehls, direkt vor der Klammer "(".

OpenGL Befehle benutzt du wie die API Befehle in PureBasic mit einem _ am Ende des Befehls, direkt vor der Klammer "(".
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Gibt es eine Möglichkeit den OpenGL Support zu erweitern?
Aktuell unterstützt es ja nur die "Steinzeitversion" 1.1 und leider blicke ich noch nicht durch wie die überhaupt genau eingebaut ist in PB ( schätze direkt integriert ) um sie eventuell erweitern zu können ( geht mir dabei vor allem um die ARBs )
Aktuell unterstützt es ja nur die "Steinzeitversion" 1.1 und leider blicke ich noch nicht durch wie die überhaupt genau eingebaut ist in PB ( schätze direkt integriert ) um sie eventuell erweitern zu können ( geht mir dabei vor allem um die ARBs )
Zuletzt geändert von Dreamora am 16.09.2004 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Seit wann bitte wird DX nativ unterstützt?
Wenn du OpenGL benutzen willst, wirst du wohl die 59€ zusammenkratzen
müssen, um die Vollversion zu kaufen, ich sehe da kein soo großes
Problem. . .
Wenn du OpenGL benutzen willst, wirst du wohl die 59€ zusammenkratzen
müssen, um die Vollversion zu kaufen, ich sehe da kein soo großes
Problem. . .
Lars
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94
Mit nativ meine ich direkt, ohne zusätzliche Header usw...
Und damit wird PureBasic ja wohl eworben oder irre ich mich?
2. OpenGL unter PureBasic zu nutzen lohnt sich im Moment nicht, wie ich festgestellt habe. Wenn ich OpenGL benutze will ich schon mindestens Version 1.5 benutzen können und nicht Version 1.1 von vorvorvorvor...gestern...
Und damit wird PureBasic ja wohl eworben oder irre ich mich?

1. Es gibt Leute, die nicht mal eben 59€ haben. Zu denen zähle ich auch!Wenn du OpenGL benutzen willst, wirst du wohl die 59€ zusammenkratzen
müssen, um die Vollversion zu kaufen, ich sehe da kein soo großes
Problem. . .
2. OpenGL unter PureBasic zu nutzen lohnt sich im Moment nicht, wie ich festgestellt habe. Wenn ich OpenGL benutze will ich schon mindestens Version 1.5 benutzen können und nicht Version 1.1 von vorvorvorvor...gestern...
Du irrst dich. Unter Windows setzen die Befehle auf DX auf, aber ohneSebe hat geschrieben:Mit nativ meine ich direkt, ohne zusätzliche Header usw...
Und damit wird PureBasic ja wohl eworben oder irre ich mich?
weiteres DX zu verwenden wie WinAPI geht nicht, wenn ich mich jetzt
nicht schwer irre.
Lars
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94