Setup mit Benutzerrechten ausführen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Setup mit Benutzerrechten ausführen?

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

Ich habe eine Anwendung mit PB gemacht. Dazu hab ich ein Setup erstellt (http://www.akinstaller.de/). Jetzt möchte ein Kunde, dass er das Programm überall installieren kann ohne Admin-Rechte zu haben. Aber mein Setup kann in diesem Fall (Benutzer oder Hauptbenutzer) ja nicht mal einen Ordner in c:\programme\ anlegen. Wie soll das denn dann funktionieren?

Wie machen das Programme die sich ohne Admin-Rechte installieren lassen? Wo legen die Ihre Daten ab? Gibt es sowas überhaupt?

Volker
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Normalerweise kommt vor nem Setup immer der Hinweis, das man Admin sein muss...Ob der CopyFile oder CopyDirectory-Befehl funktioniert, müsste man ausprobieren.

Vielleicht kann EASY-Setup das ja?
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Du könntest das Programm in den Home-Ordner des Benutzers installieren.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Du könntest das Programm in den Home-Ordner des Benutzers installieren.
Hm... Und die zwei DLL's die ich benötige? Die sollten normalerweise in das System32. Das Programm sollte damit aber klarkommen. Ist das denn 'StateOfTheArt' sowas in's Home zu installieren?

Volker
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Wenn die DLL's im Systempfad liegen, isses ja egal, wo das Programm installiert ist. Wenn nicht, dann pack sie ins Setup.
Zum StateOfArt: Wenn's nicht anders geht...

EDIT: Ob die DLLs im "Path" liegen oder im Root von deinem Programm sollte egal sein...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Ob die DLLs im "Path" liegen oder im Root von deinem Programm sollte egal sein.
Wenn nur das Programm sie benutzt sollten sie auch im
Programm-Verzeichnis liegen. System32 ist schon genug vollgemüllt von
Sachen die kein Mensch mehr zuordnen kann :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten