Hallo Zusammen, ich hätte da mal 'ne janz kurze Frage:
"Kann man in PB beim Rendern über die OGRE 3D-Engine kein Antialiasing aktivieren?"
Und für den Fall datt da' dann "Doch, kann man." bei russkümmt hätt isch da noch 'ne Frage zum hinterherschieben: "Wie denn?"
Dank schon mal an jeden Helfer und 'ne anjenehme Nacht noch.
PL.
Antialiasing in 3D aktivieren ???
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Antialiasing in 3D aktivieren ???
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Hallo dllfreak, ...
das ist schon klar. Es geht sich jedoch darum, dass ich in einem Programm, welches weitergegeben werden soll, das AA aktivieren möchte.
In diversen Programmen (z.B. Spielen) kann man ja auch meist bei den Grafik-Einstellungen AA und BL-Filtering aktivieren bzw. in versch. Stufen einstellen.
Zur Not könnte ich meine 3D-Applikation auch noch auf OpenGL umstellen.
Ist halt die Frage ob AA und BL-Filtering zumindest mit OpenGL möglich wäre und ob man mit OpenGL annähernd RayTracer Qualität erzielen könnte.
das ist schon klar. Es geht sich jedoch darum, dass ich in einem Programm, welches weitergegeben werden soll, das AA aktivieren möchte.
In diversen Programmen (z.B. Spielen) kann man ja auch meist bei den Grafik-Einstellungen AA und BL-Filtering aktivieren bzw. in versch. Stufen einstellen.
Zur Not könnte ich meine 3D-Applikation auch noch auf OpenGL umstellen.
Ist halt die Frage ob AA und BL-Filtering zumindest mit OpenGL möglich wäre und ob man mit OpenGL annähernd RayTracer Qualität erzielen könnte.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
raytracing selber wird von opengl nicht unterstützt, aber man kann ein wenig simulieren, da gibt es tricks.
schau mal hier:
http://www.3dsource.de/faq/miscellaneous.htm
ist überhaupt ein ganz guter link zum thema...
schau mal hier:
http://www.3dsource.de/faq/miscellaneous.htm
ist überhaupt ein ganz guter link zum thema...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern